
Dipl.-Ing. Wolfgang Glock
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Wolfgang Glock
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juni 2023
GI-Präsidium, Vertreter der Regionalgruppen der GI und GChACM
Gesellschaft für Informatik e.V.
Das GI-Präsidium ist das Leitungsorgan der GI aus gewählten Personen und Vertretungen der Gruppierungen (wie Regionalgruppen). Vor Corona bereits für 6 Jahre in analoger Vertreterrolle für die RGs. Der Sprecher ist die gewählte Leitung der Regionalgruppe als lokale Vertretung der Gesellschaften GI und GChACM aktuell über 2000 Mitglieder im Raum München, 7 Arbeitskreise, Veranstaltungsprogramm (eigene und mit Partnerorganisationen) Seit 1989 Mitarbeit im Regionalgruppenteam und seit 2009 Sprecher der RG
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2019
Abteilungsleiter E-/Open-Government & Smart City
Landeshauptstadt München, IT-Referat
- Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2019
"Digitaler Kopf" als einer von 80 in München 2019
https://mucdigital.de/die-80-koepfe-der-muenchner-digital-und-kreativszene-2019/
Leitung des Bereichs E-/Open-Government & Smart City im IT-Referat, Hptabt. IT-Strategie,-Stereung,-Controlling
Lanndeshauptstadt München, IT-Referat IT-Strategie und IT-Steuerung / IT-Controlling (STRAC) Abteilung E-/Open-Government und Smart City IT-Stratege und Abteilungsleitung
- Bis heute 16 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2009
Sprecher der Regionalgruppe München GI & GChACM
Regionalgruppe München GI & GChACM e.V.
Der Sprecher ist die gewählte Leitung der Regionalgruppe als lokale Vertretung der Gesellschaften GI und GChACM aktuell über 2500 Mitglieder im Raum München, 7 Arbeitskreise, umfangreiches Veranstaltungsprogramm Seit 1989 Mitarbeit im Regionalgruppenteam
- Bis heute 38 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 1987
Aktives Mitglied im Verein und Regionalgruppenteam München
Gesellschaft für Informatik e.V.
Langjähriges Mitglied in der Gesellschaft für Informatik e.V. Aktives Mitglied im Regionalgruppenteam seit 1989 und aktuell Sprecher der Regionalgruppe München In dieser Rolle gewählter Vertreter der Regionalgruppen im Präsidium der GI sowie Mitglied der erweiterten Vorstands der GI
- 2 Monate, Apr. 2012 - Mai 2012
Lehrbeauftragter
Hochschule Augsburg /Fakultät für Informatik
Vorlesung Business Process Requirement Analysis (Master) http://www.hs-augsburg.de/fakultaet/informatik/studium/studiengang/wi_mast/studienplan/pflichtfach/business_process_requirement_analysis/index.html
- 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2012mgm technology partners GmbH
Principal Consultant, Team-/Projektleiter, Account-Management
Berater für Fachanalyse, Prozessmanagement, BPM, SOA, Architektur, Projektvorgehen - Referent auf Fachtagungen, Moderation - Methoden- und Projektcoaching - Leitung Research & Development
- 19 Jahre, Juni 1993 - Mai 2012
Consulting Engineer
Softlab, mgm technology Partners, FJA
In unterschiedlichsten Branchen, Rollen, Aufgaben und Positionen in der IT seid Studiumsende tätig
- 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2000 - Aug. 2005
Dozent
DAA
Referent "IT-Anwendungsentwicklung in VU"
- 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2004
Berater, Facharchitekt
FJA AG, Feilmeier & Junker GmbH
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1996 - Juni 2000
Senior Berater, Projektleiter, Fachanalyst, IT-Architekt
MGM EDV-Beratung GmbH
- 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 1991 - Aug. 1996
Produktentwicklung, Entwickler, Senior Consultant
Softlab GmbH
Ausbildung von Wolfgang Glock
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1984 - Dez. 1990
Informatik
TU München
Medizinische Informatik, Datenbanken, Software-Engineering
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.