
Wolfgang Kopp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Wolfgang Kopp
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2021BSH Hausgeräte GmbH
Service Deliver Manager Technology Demand Management
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2016BSH Hausgeräte GmbH
Head of GIT Technology Demand Management
Aufbau und Abteilungsleitung GIT Technology Demand Management und Service Delivery Coordination
Abteilungsleitung BSH Corporate DataCenter und Netzwerk Services weltweit
- 1 Jahr, Apr. 2003 - März 2004
Projektleiter DataCenter
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Gruppenleiter IT Organisation und Prozesse am Standort Giengen, Definition von Datacenter Strukturen, Datacenter Konsolidierung, Unterstützung Plaung und Umsetzung Datacenter Umzug am Standort München, Organisationsplanung
- 7 Jahre, Apr. 1996 - März 2003
Systemadministrator
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Betreuung von Unix- (Reliant Unix, Solaris) und BS2000-Servern im BSH Rechenzentrum, Standort Giengen. Einführung Windows NT Server in der BSH, Einführung automatisierte Client Installation basierend auf Windows NT, Einführung einer SAP/R3 Systemplattform (Sun Enterprise E10000, Solaris), Oracle Administration.
- 5 Jahre und 1 Monat, März 1991 - März 1996
Systemprogrammierer
Carl Zeiss
Entwicklung, Programmierung, Installation und Pflege von Unix basierten Systemprogrammen (HP-UX) zur Inbetriebnahme, Konfiguration und Wartung von Industrie Messmaschinen
Ausbildung von Wolfgang Kopp
- 5 Jahre, März 1986 - Feb. 1991
Feinwerktechnik
Fachhochschule Aalen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.