Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Wolfgang Wagner

Angestellt, Direktor - Business Unit Mobile Robotik, BOWE Group
Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Vertriebsleitung
Robotik
Business Development
Projektmanagement
Technischer Vertrieb
Changemanagement
Englische Sprache
Strategieentwicklung
Globalisierung
Organisationsentwicklung
Marketing
Restrukturierung
Vertrieb
Schlüsselkunden
Verhandlung
Technologie
Produktmanagement
Internationaler Vertrieb
Maschinenbau
Vertriebsmanagement
Key Account Management
Rollout
Abteilungsleitung
Produktionstechnik
Business Transformation
Unternehmensstrategie
Führung
strategisch
Führungserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Unternehmerisches Denken
Erfahrung
Verhandlungsgeschick
Engagement
Reisebereitschaft
Selbstständigkeit
Flexibilität
Neugier

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Wagner

  • Bis heute 3 Monate, seit Feb. 2025

    Direktor - Business Unit Mobile Robotik

    BOWE Group

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juli 2019 - Jan. 2025

    Vice President Business Unit Automotive

    KUKA Deutschland GmbH

    Ergebnisse: -Roboterstückzahlerhöhung um 73%, Umsatzsteigerung um 15%, Marktanteilerhöhung um 3% - Strategieentwicklung und deren Umsetzung des Geschäftsbereichs Automotive - Auf- und Ausbau der globalen Matrixorganisation / Automotive OEMs - Produktkostenreduzierung des bestehenden Portfolios erfolgreich umgesetzt (-3%) - Erstmaliger flächendeckender Roll-Out von claud-basierten Digital Services - Erfolgreicher Vertrieb von Produktnachhaltigkeit als Entscheidungs-kriterium für Projektvergaben

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2018 - Juni 2019

    Vice President Portfolio Management Division Automotive

    KUKA Deutschland GmbH

    Ergebnisse: - Produktmanagement und Roll-Out der neuen Robotergrundsoftware und Steuerungsgeneration - Produktmanagement und Einführung von AGVs (Autonomous Guided Vehicles) in die Automobilindustrie - Entwicklung, Validierung und Pilotinstallationen von Digital Services in enger Zusammenarbeit mit dt. OEMs - Aufbau von regionalen Kompetenzzentren für Produktdemonstrationen, Kundenversuche und Produktvalidierungen - Portfoliobereinigung und Kostenoptimierung der standardisierten Lösungen von KUKA Systems

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2017

    Vice President Division Automotive

    KUKA Roboter GmbH

    Ergebnisse: - Globale Umsatzsteigerung um 38% - Aufbau einer global agierenden Matrixorganisation inklusive Changemanagements - Erstmalige Entwicklung und Umsetzung einer globalen marktorientierten Strategie für den Geschäftsbereich Automotive - Aufbau des Portfoliomanagements innerhalb der Division Automobil - Fokussierung auf lokale chinesische OEMs und Gewinnung namhafter Kunden (u.a. Geely, BYD, Great Wall, Chery) - Eintritt in die Elektromobilität und Gewinnung von TESLA als Schlüsselkunden

  • 11 Jahre und 2 Monate, Juni 2003 - Juli 2014

    Globaler Key Account Manager BMW und Porsche

    KUKA Roboter GmbH

    Ergebnisse: - Erstmaliger Gewinn von internationalen Großaufträgen in den BMW Werken Spartanburg (USA), Oxford (UK) und Shenyang (China) - Deutlicher Ausbau der Marktanteile in den bereits vertretenen BMW Werken Dingolfing, Regensburg, Landshut, Berlin und Steyr. Ausrüstung des neuen BMW Werks Leipzig mit KUKA Robotern - Ausbau des Marktanteils im Porsche Werk Leipzig

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 1999 - Juni 2003

    Key Account Manager - OEMs Nordamerika

    KUKA Robotics Corp., Sterling Heights, USA

    Ergebnisse: - Aufbau Vertrieb, Umsatzsteigerung von niedrig 1-stellig auf 2-stellig Mio EUR - Entwicklung, Validierung und Freigabe des technischen Standards für General Motors - Entwicklung von spezifischen Applikationspaketen für die Kunden General Motors und Ford - Gewinnung von verschiedenen Großaufträgen bei den Kunden General Motors und Ford (1-stellig Mio EUR) • Auftragsgewinne bei DaimlerChrysler (< 1 Mio EUR)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1997 - März 1999

    Vertriebsingenieur

    KUKA Roboter GmbH

    Projektmanager für Aufträge bei BMW und Daimler

  • 6 Monate, Feb. 1990 - Juli 1990

    Facharbeiter

    Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG

    Facharbeiter als Energiegeräteelektroniker

Ausbildung von Wolfgang Wagner

  • 2 Monate, Feb. 1997 - März 1997

    Business Studies and Management Training - Pershore Business School, England

  • 6 Monate, März 1996 - Aug. 1996

    Elektrotechnik

    Praktikum bei Siemens Ltd. South Africa

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 1992 - Aug. 1997

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Augsburg

    Energietechnik und Anlagenautomatisierung

  • 1 Jahr, Okt. 1991 - Sep. 1992

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Kempten

  • 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1991

    Technik

    Fachoberschule Krumbach

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1986 - Feb. 1990

    Eneriegeräteelektroniker

    Berufsausbildung

    Ausbildung zum Energiegeräteelektroniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z