Navigation überspringen

Wolfram Meyer

Angestellt, Head of Field Sales and Product Management, Eitzenberger Luftlagertechnik GmbH
Lauf an der Pegnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mechatronik
Verzahnung
Verzahnungstechnologie
Software
Softwareentwicklung
Elektronik
Mikroelektronik
Stepper
Embedded Systems
CNC
SPS
Steuerungen
Steuerungstechnik
Motion Control
Maschinenabnahme
Maschinenkorrektur
Vollfehlerkorrektur
Qualitätsmanagement
Metrologie
Akkreditierung
CAQ
Messtechnik
Fertigungsmesstechnik
Koordinatenmesstechnik
CAA
Unternehmensführung
Mitarbeiterführung
Coaching
Beratung
Management
Mittelstand

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfram Meyer

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2022

    Head of Field Sales and Product Management

    Eitzenberger Luftlagertechnik GmbH

  • 6 Jahre, Juli 2016 - Juni 2022

    Senior Principal Machine Tool & CMM Calibration / Sales Engineer

    SIOS Messtechnik GmbH

    * Vertrieb von Laserinterferometern für alle Applikationen in Süddeutschland * weltweite Betreuung von Kunden im Bereich + Kalibrierung, Kompensation und Verifizieruing von Werkzeugmaschinen + Korrekturfelderstellung und Abnahme von Koordinatenmessgeräten * Schwingungsmessung mit Laservibrometern * hochstabile Laserinterferometer für Nanotechnologie * Schulungen und Online-Seminare für Kunden und Mitarbeiter

  • 3 Jahre, Juli 2013 - Juni 2016

    Entwicklungsleiter

    ebm-papst ZEITLAUF GmbH & Co. KG

    - Entwicklungsverantwortung für die Bereiche • Grundlagenentwicklung, Serienentwicklung und FMEA • kundenspezifische Projektentwicklung • Musterbau und Validierung • Betriebsmittelkonstruktion • Industrial Engineering für Getriebe in der elektrischen Antriebstechnik von der Idee bis zur Serienreife mit insgesamt 36 Mitarbeitern - Zusammenarbeit mit Hochschulen und Entwicklungsdienstleistern

  • 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2013

    Geschäftsführer

    AfM Technology GmbH

    Aufbau eines weltweit tätigen Dienstleistungs- und Engineering-Unternehmens Entwicklung der volumetrische Korrektur für Werkzeugmaschinen (mathematischen Modell, echtzeitfähige Implementation, Prüfprozess) Aufbau des Vertriebes, Entwicklung eines Preismodells, Akquise Einführung der volumetrischen Korrektur bei Steuerungsherstellern, Maschinenbauern und in der Industrie Analyse von Werkzeugmaschinen und Maschinenabnahmen nach ISO 230 Erstellung von Korrekturfeldern für KMG, Abnahmen nach ISO 10360

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 1998 - März 2007

    Techn. Leiter & Prokurist

    FRENCO GmbH

    Alleinverantwortung für die Entwicklung und Fertigung der Verzahnungsmessgeräte: Konstruktion, Mechanik, Elektronik, Software, Projektmanagement, Montage, Service Mitwirkung bei/Anstoß zu strategischen Unternehmensentscheidungen, z.B.: Aufbau und Erweiterung des akkreditierten Verzahnungslabors Übernahme der Zweiflankenwälzprüfung von Mahr und Hommel Auswahl und Abnahme der CNC-Verzahnungsschleifmaschine Alleinverantwortung für Unternehmens-IT Einführung und Umsetzung der Lehrausbildung

  • 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 1990 - Dez. 1997

    Leiter Qualitätsmanagement Metrologie

    GKN Driveline Deutschland GmbH

    Verantwortung für 16 Mitarbeiter im Bereich Qualitätsmanagement Übernahme der metrologischen Verantwortung für alle dt. Standorte Vertretung der deutschen Standorte in der weltweit operierenden Metrology Standardization Group des GKN-Konzerns Restrukturierung und Erweiterung der metrologischen Infrastruktur Ausbau Messräume zum Kompetenzzentrum metrologische Fachkompetenz (Längen-, Rauheits-, Form-, Koordinaten-, Verzahnungs- und Kraftmesstechnik) Aufnahme in den Kreis der High Potentials bei GKN

  • 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 1990 - Dez. 1997

    Metrology Standardization Group

    GKN PLC

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 1988 - Nov. 1990

    Entwicklungsingenieur

    Carl Zeiss Jena

    Softwareentwickler für das Ionen-Implanter-Projekt (Halbleiterfertigung) Entwicklung von Abnahmesoftware für die Serienprüfung von Wafer-Steppern (Halbleiterfertigung)

Ausbildung von Wolfram Meyer

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1984 - Sep. 1988

    Feinwerktechnik / Technologie

    FH Jena

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z