
Xiaoou Liu Maurer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Xiaoou Liu Maurer
- Bis heute 19 Jahre und 2 Monate, seit März 2006
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Instituts für Anorganische Chemie, Uni Ulm
Im Rahmen meiner Promotion bin ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Anorganische Chemie beschäftigt. Meine Aufgaben sind die folgenden: Betreuung von StudentInnen in anorganisch-chemischen Grundund Fortgeschrittenenpraktika; Anleitung einer CTA; Vorbereitung und Betreuung von studentischen Projektarbeiten; Übungsleiter im Seminar + Praktikum „Anorganische Chemie für Lehramt“
Ausbildung von Xiaoou Liu Maurer
- 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2012
Chemie
Universität Ulm
Ulm DFG-Programm SPP 1259 „Intelligente Hydrogele“ Prof. Dr. Nicola Hüsing, Universität Salzburg in Kooperation mit Prof. Dr. Katharina Landfester, Max-Planck-Institut für Polymerforschung Mainz und Prof. Dr. Alexei Khokhlov, Moscow State University
- 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007
Chemie
Universität Ulm
Forschungsprojekt: Universität Ulm „Strukturiertes Lithiummanganphosphat“ Kooperation mit TOYOTA Motor Corporation
- 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006
Chemie
Universität Ulm
Diplomarbeit: Universität Ulm (Note 1,0) „Darstellung mesoporöser Nickeloxid-Aerogele mit Organogelatoren“ Prof. Dr. Nicola Hüsing, Institut für Anorganische Chemie I Grund- und Hauptstudium der Chemie, Universität Ulm Abschluss mit Diplom (Gesamtnote 1,6) Wahlpflichtfach: Analytik
- 1 Jahr, Apr. 2000 - März 2001
Studienkolleg
Johannes Kepler Universität Linz
Sprachen
Deutsch
Fließend
Chinesisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.