Yulia Gorbunova

Mörfelden-Walldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Multikulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Projekt
Pädagogik
Erziehungswissenschaft
Chancengleichheit
Mehrsprachigkeit
Bilingualism
Sprache
Englische Sprache
Deutsch als Fremdsprache
Deutsche Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Yulia Gorbunova

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    zusätzliche Fachkraft für das Bundesprogramm SprachKita

    Terminal for Kids gGmbH
  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Fachbereichsleitung Sprache & Bilingualität

    Terminal for Kids gGmbH
  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Pädagogin

    Terminal for Kids gGmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2019

    Erzieher/Pädagoge

    Stadt Darmstadt

    Pädagogische Fachkraft in Teilzeit

  • Unterstützung im Projekt TRIO

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Sprachförderung

    Goethe Universität Frankfurt

    Alltagsintegrierte Sprachförderung im Projekt "Sprachentdecker" (Goethe Uni Frankfurt)

  • 2 Monate, März 2018 - Apr. 2018

    Praktikant

    Stadt Weiterstadt

    Frühe Bildung und Familien, Projekt der DKJS "Qualität vor Ort"

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2017

    Erzieher/Pädagoge

    BVZ GmbH

    Pädagogische Fachkraft in Teilzeit

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Trainee

    AIESEC

    2-monatiges soziales Praktikum in Romania, in Targu-Mures

Ausbildung von Yulia Gorbunova

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2019

    Pädagogik, Erziehungswissenschaften

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    MA Arbeit zum Thema "Doing (In)equality : Übergänge vom Kindergarten in die Grundschule"

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2017

    Pädagogik, Erziehungswissenschaften

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Frühe Bildung BA Arbeit zum Thema "Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten"

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2012

    Politikwissenschaft

    Staatliche Universität Sankt Petersburg

    BA Arbeit zum Thema "modern administrative reform in Germany"

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Frühkindliche Bildung
Übergangsforschung
Bildungspolitik
Sprache
Weiterbildung
Gesundheitsförderung
Migration

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z