Yvonne Stanka

Angestellt, Referentin für Dokumentenmanagement, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

Abschluss: 1.Staatsexamen, Lehramt für Gymnasien, Universität Tübingen

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschichte
Staatlich geprüfte Informatikerin
Archivierung
Schulpädagogik
1st Level Support
Typo3 CMS
Eclipse
Windows Server
Adobe Photoshop
MS Office
Adobe InDesign
Windows 7
Windows 10
Projektmanagement
Prozessmanagement
Microsoft Access
Teamfähigkeit
Vernetztes Denken
Dokumentenmanagement
ECM
Records Management
Deutsche Sprache
IPMA-Zertifizierung

Werdegang

Berufserfahrung von Yvonne Stanka

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Referentin für Dokumentenmanagement

    BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

  • 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2018

    Referentin für Dokumentenmanagement

    Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

    - Erarbeitung von Konzepten zu Grundsatzfragen der Schriftgutverwaltung und des Dokumentenmanagements. - Beratung von Einrichtungen und Organisationseinheiten in allen Fragen der Schriftgutverwaltung. - Gestaltung und Durchführung anwenderorienterter Schulungen. - Qualitätssicherung im Bereich der Zentralregistratur. - Mitwirkung bei der fachlichen Weiterentwicklung der DMS/ECM-Installation.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2018

    Projektleiterin IT

    D.I.E. Firmenhistoriker GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2013 - Dez. 2014

    Volontärin

    D.I.E. Firmenhistoriker GmbH

  • 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013

    Mitarbeit Historik & IT

    D.I.E. Firmenhistoriker GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Geschichtliche Landeskunde, Universität Tübingen

    First-Level- Support der Instituts-PC’s. Reorganisation der DV Umgebung unter Integration eines Network Area Storage. Pflege und Einrichtung des Onlineauftritts mit Typo3, auch in Absprache mit anderen Instituten der Geschichtswissenschaft. Recherche von Literatur und Informationen im Bereich Mittelalterliche und Neuere Geschichte. Mitarbeit bei Korrektur und Layout von verschiedenen Veröffentlichungen des Instituts.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Tübingen

    Recherche von Literatur und Informationen im Bereich Schulpädagogik als Grundlage für Veröffentlichungen und Lehre. Mitarbeit bei Korrektur und Layout von Veröffentlichungen des Instituts. Gemeinsam mit einer Kommilitonin Anregung zum Einsatz eines Shared Workspace (BSCW) zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Strukturiung von Informationen. Danach Einrichtung des Benutzersystems des Workspaces.

  • 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2009

    Praktikantin

    Kaufmännisches Schulzentrum Böblingen

    Absolvierung des Seminars für Fachdidaktik in Deutsch und Geschichte. Planung von Unterricht in verschiedenen Klassenstufen. Zwanzig Stunden selbst gehaltener Unterricht in den Fächern Deutsch und Geschichte/Gemeinschaftskunde in der gymnasialen Oberstufe, Berufsschule und dem Berufskolleg, das zur mittleren Reife führt.

  • 3 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    First-Level- Support in einer DV-Einheit mit 150 PC’s. Serverseitige Domänenverwaltung mit Active Directory (Windows Server 2003). Migration der Domänen-PC’s von Windows 2000 auf Windows XP. Beschaffung von PC-Systemen und DV-Material.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2004

    IT-Administratorin

    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    First-Level- Support in einer DV-Einheit mit 150 PC’s. Serverseitige Domänenverwaltung mit Active Directory (Windows Server 2003). Migration der Domänen-PC’s von Windows 2000 auf Windows XP. Beschaffung von PC-Systemen und DV-Material. Vergleich von Windows XP und Linux Suse als Migrationsziel für die Abteilung unter den Gesichtspunkten Handhabbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Programmierung von KixTart-Skripten.

Ausbildung von Yvonne Stanka

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2012

    Lehramtsstudium für Gymnasien, Deutsch und Geschichte

    Universität Tübingen

    Alte und Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt Spätantike/Frühmittelalter. Neuere und Neuste Geschichte mit dem Schwerpunkt Reformation und Konfessionalisierung. Linguistik mit Schwerpunkt Temporalsemantik und Pragmatik.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2005

    Informatilk

    Akademie für Datenverarbeitung Böblingen

    Programmierung in den Sprachen Java, Cobol und C, sowie Webseitenerstellung mit HTML. SQL-Programmierung und Datenbankverwaltung unter Oracle und MySQL. Grundlagen in CAD Programmierung. Wahlbereich Logistik, Beschaffung und Vertrieb unter Zuhilfenahme von SAP.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein Grundkenntnisse

    -

Interessen

Teilnehmerbetreuung bei Veranstaltungen über 4000 Personen
Lektüre von klassischer und Trivialliteratur
Gerätetauchen
Historisches Handwerk

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z