Natali Becker

Bis 2017, Inhaberin des Lehrstuhls für Physik, Elektrotechnik und Energiewirtschaft, Institut für Service, Tourismus und Design, Pjatigorsk, Russland

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierungstechnik
Vorlesung
Elektrotechnik
Energiewirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Natali Becker

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2017

    Inhaberin des Lehrstuhls für Physik, Elektrotechnik und Energiewirtschaft

    Institut für Service, Tourismus und Design, Pjatigorsk, Russland

    Leitung und Organisation des Lehrstuhls mit 17 Professoren und Dozenten, sechs wissenschaftliche Mitarbeiter sowie 200 Studierende pro Studienjahr (in Summe ca. 600 Studierende) Studienabschlüsse Ingenieur, Bachelor und Master in den Studiengängen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Energiewirtschaft Leitung von industriellen Projekten

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2013

    Inhaberin des Lehrstuhls für Automatisierung, Energiewirtschaft und Umweltschutz

    Technologisches Institut, Georgijewsk, Russland

    eitung und Organisation des Lehrstuhls mit 12 Professoren und Dozenten sowie 60 Studierende pro Studienjahr (in Summe ca. 200 Studierende) Studienabschluss Ingenieur im Studiengang Automatisierungstechnik Vorlesungen in Automatisierungstechnik, Automatisierungssysteme uns -prozesse und CAD-Systeme Betreuung von Diplomarbeiten sowie Durchführung der Prüfungen Koordination der Lehr- und Forschungsbereiche Automatisierungstechnik und Ökologie

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2005 - Sep. 2008

    Oberdozentin

    Technologisches Institut, Georgijewsk, Russland

    Vorlesungen in Automatisierungstechnik Forschungsarbeit in Physik und Mathematik

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2005

    Assistentin

    Technologisches Institut, Georgijewsk, Russland

Ausbildung von Natali Becker

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1995 - Juni 2000

    Automatisierung von technologischen Prozessen und Produktionen

    Nordkaukasische Staatlich Technische Universität, Stawropol, Russland

    Abschluss: „Ingenieurin“ Genehmigung zur Berufsbezeichnung gemäß SGV.NRW liegt vor. Der Abschluss entspricht einem deutschen Hochschulabschluss auf Master-Ebene, bestätigt durch die KMK-Bewertung vom 13.07.2018

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Mein Interesse gründet sich insbesondere auf meine Begeisterung für die Lösung komplexer wissenschaftlicher Problemstellungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z