Andrea Funke

Inhaberin, Geschäftsinhaberin, Funke ProjektErlebnisse GmbH

Abschluss: CAS Future Project Management, Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in Projektleitung
Coaching für Projektmitarbeitende
Coaching für Projektleiter und Projektauftraggeber
Scrum Master
Service Design Tools
Change Management
Projektauftraggeber Handbuch
Projekthandbuch "Wie Widerspruch funktioniert"
Prozessoptimierung
Projektleitung Einführung GEVER
Workshops für Lösungsfindung
Einführung von Geschäftsprozessmanagement
Design Thinking
Erfahrung als IT Projektleiterin mit eidg. FA
Implementation von IKS
Golf Mental Logbuch

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Funke

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit 2000

    Geschäftsinhaberin

    Funke ProjektErlebnisse GmbH

    Kunden: Kanton Bern / Bau- und Verkehrsdirektion - Swisscom Enterprise - BLS - Gottlieb Duttweiler Institut - Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung - Valora AG - Postfinance - Swisscom IT Services AG - Mepha Ltd. - Siemens - PriceWaterhouse Coopers

  • 1997 - 2000

    Business Unit Leiterin ERP und Mitglied der Geschäftsleitung

    Atos Origin (Schweiz) AG

  • 1995 - 1997

    Direktorin Finance & Administration und Mitglied der Geschäftsleitung

    Roamer Wacht Co. S.A.

  • 1993 - 1995

    Leitern Abteilung Finance & Informatik Incoming Services

    Kuoni Reisen

  • 1991 - 1993

    Leiterin interne Revision

    Kuoni Reisen

Ausbildung von Andrea Funke

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Zertifikat Hybride Projekte planen und steuern

    Next level academy

  • 6 Monate, Nov. 2020 - Apr. 2021

    CAS Future Project Management

    Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)

    Veränderungen durch die digitale Transformation für Projektleiterin, Projektleiter Veränderte Skillsets, Selbstorganisation, Wertewandel Plangetrieben, agile, SAFE, hyperagil, Lean Start-up, User Centric Design, DevOps und BizDevOps

  • 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2017

    3-tägiger Schreibkurs

    Texte übersichtlich und nachvollziehbar strukturieren. Verständliche Sätze formulieren. Tonalität an Thema und Zielgruppe anpassen und den Lesefluss optimieren. Das treffende Wort finden und die Gedanken schlüssig auf den Punkt bringen.

  • 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2017

    SCRUM Master

    Grundprinzipien von Scrum kennengelernt und Anwendung anhand von Praxisübungen vertieft. Mit LEGO-Simulation Scrum end-to-end durchgespielt.

  • 1 Monat, März 2017 - März 2017

    XDI Experience Design Institut

    Methoden und Tools aus dem Human-Centered Design kennen, die helfen, die Kunden besser zu verstehen und Pain Points und Verbesserungsmöglichkeiten aus Kundensicht wahrzunehmen.

  • 1 Monat, März 2014 - März 2014

    Professional for Requirements Engineering

    SGO

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    CAS Innovationsmanagement - Modul Design Thinking

    Fachhochschule St. Gallen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2006 - März 2010

    NDS Philosophie + Management

    Universität Luzern

  • 9 Monate, Feb. 2002 - Okt. 2002

    Caoching im Alltag

    Weiterbildungsforum Basel

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2001 - März 2003

    Prozessberaterin mit Zertifikat

    SGO

  • 1 Jahr, Jan. 2000 - Dez. 2000

    Basistraining Coaching

    Institut für angewandte Sozialwissenschaften

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 1996 - Apr. 1997

    Eidg. FA IT-Projektleiterin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Philosophie
Golf
Kino
Theater
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z