Dr. Andrea Glück

Angestellt, Project manager, DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biochemie
Biotechnologie
Mass spectrometry
Organisations- und Koordinationstalent
Teamfähigkeit
Neugier
Auslandserfahrung
Interesse an Natur und Technik
interkulturelle Kompetenz
Molekulare Medizin
Immunoassay
Immunhistochemie
Proteinaufreinigung
Zellkultur
Virologie
Proteindesign
Proteinengineering
Fluoreszenzmikroskopie
qPCR
Proteomics
R
MatLab
Datenauswertung
Datenvisualisierung
Analytisches Denken
Projektmanagement
LC-MS
Methodenentwicklung
Massenspektrometrie
Bioanalytik
Statistik
Datenanalyse
Kreative Lösungen

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Glück

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Project manager

    DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2020 - Nov. 2021

    Consultant

    The Boston Consulting Group
  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2018 - Jan. 2020

    Scientist

    Roche in Deutschland

    Bioanalytik

  • 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018

    Postdoc

    Boehringer Ingelheim

    Drug Discovery Research, Bioanalytik

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Naturwissenschaftliche Promotion im Arbeitskreis von Prof. Dr. Thomas Carell an der Fakultät für Chemie und Pharmazie "Massenspektrometrie-basierte Analyse der Tet-Interaktoren"

  • 7 Monate, Mai 2012 - Nov. 2012

    Masterarbeit

    TU München, Lehrstuhl für Biotechnologie der Nutztiere

    Untersuchung von TALENs induzierter Geninsertion in den Pdx-1 Lokus

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2010

    Mitarbeiter Ressort IKOM Life Science

    IKOM

    Logistik, Druck&Design

  • 4 Monate, März 2010 - Juni 2010

    Bachelorarbeit

    TU München, Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik

    Thema: „Reaktionstechnische Untersuchungen zur hetero-, auto- und mixotrophen Essigsäureproduktion“

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikant

    Roche Diagnostics GmbH

    Etablierung von Immunoassays (ELISA, ECL)

  • 1 Monat, März 2009 - März 2009

    Betreuer für das Physikalische Praktikum

    TU München

Ausbildung von Andrea Glück

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2017

    Chemie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Proteomics & Epigenetik

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Molecular Biotechnology

    University of Illinois at Urbana-Champaign

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    Molekulare Biotechnologie

    Technische Universität München

    Proteinbiochemie und -engineering, Molekulare Medizin und Mikrobiologie

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2010

    Molekulare Biotechnologie

    Technische Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Laufen
Tennis
Klavier
Kunst
Reisen
Fotografie
Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z