Dr. Andreas Roderburg

Angestellt, R&D Leader Bearings, Saint-Gobain Performance Plastics Pampus

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen und Kompetenzen in den Bereichen LED P
Reklamationsmanagement / 8D-Methodik
Fertigungstechnik
Technologieplanung
Technologieentwicklung
Schleiftechnik
Innovationsmanagement
Technologiebewertung
Prozessoptimierung
Technologiekettendesign
Ressourceneffiziente Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Roderburg

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    R&D Leader Bearings

    Saint-Gobain Performance Plastics Pampus

  • 2 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2022

    Bereichsleiter Innovation Incubator

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2020

    Bereichsleiter R&D

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr, Feb. 2018 - Jan. 2019

    Abteilungsleiter Computer Aided Engineering

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG
  • 7 Monate, Juli 2017 - Jan. 2018

    Portfoliomanager

    Saint-Gobain Sekurit Deutschland GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2017

    General Manager R&D

    Vossloh-Schwabe Lighting Solutions GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015

    Leiter Forschung und Entwicklung

    Vossloh-Schwabe Optoelectronic GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2012 - Sep. 2014

    Global Customer Quality Manager

    Philips Lighting

    Reklamationsmanagement, Freigabe- und Anlaufmanagement für LED und Conventional Lighting Automotive

  • 2 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2013

    Leiter Safe Launch LED Applications

    Philips Lighting

    Kundenberatung in Entwicklung und Anlauf von LED Anwendungen, Anlaufmanagement für neue LED Automotive Projekte

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2011

    Gruppenleiter Technologieplanung, wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen

  • 5 Jahre, Nov. 2006 - Okt. 2011

    Projektleiter im Exzellenzcluster Produktionstechnik für Hochlohnländer

    Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen

    Entwicklung hybrider Fertigungstechnologien

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2006 - Juni 2009

    Projektleiter Schleiftechnik, wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 2002 - Juli 2005

    Studentische Hilfskraft

    Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen

  • 4 Monate, März 2004 - Juni 2004

    Praktikant

    Yamazaki Mazak UK Ltd., Worcester, England

  • 3 Monate, Mai 1999 - Juli 1999

    Praktikant

    Lubos Maschinen- und Formenbau GmbH

Ausbildung von Andreas Roderburg

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2020 - Juni 2022

    Innovation and Entrepreneurship

    HEC Paris

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2011

    Machinenbau

    RWTH Aachen

    Promotion im Bereich Fertigungstechnik

  • 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2006

    Department of Mechanical Engineering

    University of Nevada, Las Vegas

    Externe Diplomarbeit "Design Optimization of Robotic Manufacturing Work Cells for Transmuter Fuel Manufacture"

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2006

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport und Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z