Dr. Andreas Seegerer

Angestellt, Quality Control Manager, Patheon, part of Thermo Fisher Scientific

Abschluss: Promotion, Universität Regensburg

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
fundiertes naturwissenschaftliches Fachwissen
Teamfähigkeit
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Six Sigma Green Belt
Lean Management Methoden
Chemie
Promotion
Wissen über industrielle Glasproduktion
Fertigungserfahrung
Forschung und Entwicklung
Organische Chemie
instrumentelle Analytik
NMR-Spektroskopie
Analyse von Prozessen
Hands-on-Mentalität
Qualitätsmanagement
Laborerfahrung
GMP
Projektleitung
Change Management
Prozessüberwachung
Produktion
Troubleshooting

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Seegerer

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Quality Control Manager

    Patheon, part of Thermo Fisher Scientific

  • 2 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2020

    Prozessingenieur

    SCHOTT AG

    Prozessingenieur im Bereich der industriellen Rohrglasfertigung. Überwachung des komplexen Fertigungsprozesses. Statistische Datenanalyse. Troubleshooting. Prozessoptimierung und -stabilisierung. Planung und Koordination von Neuerungen innerhalb der Produktion.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2018

    Doktorand, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Regensburg

    - Analyse von chemischen Reaktionen/Prozessen mittels modernster Analysemethoden (NMR, UV-Vis, HPLC, MS). - Auswertung, Dokumentation und Präsentation von Forschungsresultaten. - Entwicklung, Realisierung und Wartung eines neuen Analysesetups. - Auswahl und Einkauf von technischen Komponenten und Chemikalien. - Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fertigkeiten an Studierende.

Ausbildung von Andreas Seegerer

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2018

    Chemie

    Universität Regensburg

    - Detaillierte Untersuchung von Reaktionen im Bereich der organischen Chemie mittels verschiedener Analysemethoden. - Entwicklung, Umsetzung und Wartung eines Analysesetups. Ziel: Verständnis und Optimierung von chemischen Prozessen.

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Chemie

    Universität Regensburg

    Organische Chemie, Anorganische Chemie, Biologie, NMR Spektroskopie

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Chemie

    Universität Regensburg

    Organische Chemie, Anorganische Chemie, Analytische Chemie, Physikalische Chemie, Nanoscience

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Outdoor Sport
Klettern
Skifahren
Fotografie
Kennenlernen neuer Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z