Anna-Catharina Scholpp

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2022, Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Phd Student, Universität Bielefeld

Studentin, Industrial Biotechnology Promotionsstudium, Universität Bielefeld

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Metabolomics
Microbiology
Transcriptomics
genetic engineering
PCR
Massenspektrometrie
LCMS
Statistik
Biotechnology
Project Management
Dokumentation
Unabhängigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Anna-Catharina Scholpp

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2019 - Okt. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Phd Student

    Universität Bielefeld

    Proteom- und Metabolomforschung, Fakultät für Biologie, Uni Bielefeld & CeBiTec

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2015

    Biologisch-technische Assistentin, Mikrobiologie S2

    Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe

    standardisiertes Screening Antibiotikarückstände, Chargenkontrollen, Organisation Prüfmaterial Dokumentation und Laborpraxis nach Qualitätsmanagementsystem Hospitation: Nachweise S2 zoonosefähige Mikroorganismen aus Proben nach Anzucht MALDI-TOF-MS Sreening Protein-Fingerprint PCR zum Nachweis von Mikroorganismen Präsentation des Antibiotikascreening Tesverfahrens am Tag des offenen Labor

  • 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2013

    Umweltwissenschaftlerin

    Umweltamt der Bundesstadt Bonn

    Facharbeit: „Ursachen der lokalen Nitratbelastung im Grundwasser auf dem Bonner Stadtgebiet“. Auswertung des Grundwassermonitorings Altlastenrisikobewertung Anwendung des Geo-Informations-Systems (GIS)

  • 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2010

    Biologisch- technische Assistentin, chemische Betriebskontrolle

    Herforder Brauerei GmbH & Co. KG

    Weiterbildung im Bereich Lebensmittel, Mikrobiologische & Chemische Betriebskontrolle: Beprobung und Analyse der Produkte: Gaschromatographie, Membranfiltration für Mikrobiologie, Mikroskopie + physikalische Parameter Chemische Analyse des Brauwassers

  • 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009

    Biologisch-technische Assistentin

    University of Dundee

    Charakterisierung von Hydrogenasen zur Herstellung von Wasserstoff als alternativer Treibstoff Grundlagen zur mikrobiologischen Synthetisierung von Wasserstoff: Expression entsprechender Gene in Salmonella spp., E. coli Charakterisierung von Hydrogenasen mittels biochemischer Analysen Proteinaufreinigung und -Nachweis - Western Blot - HPLC

Ausbildung von Anna-Catharina Scholpp

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Industrial Biotechnology Promotionsstudium

    Universität Bielefeld

    PhD Project: Heterologous expression of plant PKS in bacterial host. metabolomics, transcriptomics, molecular modular cloning.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2018

    Genome Based Systems Biology

    Universität Bielefeld

    Genetik der Prokaryoten/ Eukaryoten, Kultivierung einzelliger Eukaryoten und Mikroorganismen (GVOs S1), Omics-Techniken, rechnergestützte Analyse von Sequenzdaten, Mathematische Grundlagen/ -Modelle der Systembiologie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013

    Umweltwissenschaften

    Universität Bielefeld

    interdisziplinäres Studium: Rechtswissenschaften, Biochemie, Chemie, Umweltphysik, Toxikologie/ Pharmakologie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2009

    Mikrobiologie/Biochemie

    Carl-Severing Berufskolleg Bielefeld

    Mikrobiologie, Zellkulturtechnik, Mikroskopie, (Prokaryoten)Genetik, Biochemie, Enzymatik Arbeitspraxis im S1 Gentechniklabor, Prüf- und Messtechnik Ethik in den Biowissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Fotografie
experimentelle Archäologie
Terraforming
Botanik
Persönlichkeitsentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z