Anna Kuranty

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2022, Service Support Coordinator, Form1 Fire Protection

Bergisch Gladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply chain management
Project management
Process planning and optimization
Business development
Setting up of international production plants
Key account management in automotive
Team skill
Production start-up
International sales management
Production logistics in automotive
MS project
Inventory Management
Six Sigma Yellow Belt

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Kuranty

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2022

    Service Support Coordinator

    Form1 Fire Protection

    Abteilung Service Aufgabe: Administration von Feuerschutzwartungen • Ansprechpartner und Schnittstellenfunktion zwischen Industriekunden, Technikern, Dienstleistern und internen Fachbereichen • Planung und Terminisierung der Servicetechniker • Dokumentation von internen Prozessabläufen • Erstellung und Auswertung von Serviceberichten und monatlichen Geschäftsberichten der Key Accounts

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2019

    Administrations Manager – Supply Chain Coordinator

    Stenhoj Australia

    Abteilung Logistik Aufgabe: Konzeption, Durchführung und Überwachung der Geschäftsprozessstandards • Entwicklung und Implementierung von Konzepten und Massnahmen zur Standardisierung von Informations- und Materialflussprozessen • Überwachung und Koordination aller internationaler logistischer Inbound und Outbound Prozesse • Hauptansprechpartner zwischen dem dänischen Mutterkonzern, internationalen Lieferanten, 3PL Dienstleistern, internen Fachbereichen und internationalen Kunden

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2015

    Projekt Managerin Business Development

    General Material Technology

    Abteilung Business Development Aufgabe: Aufbau einer Härterei in Polen • Wirtschaftslichkeitsanalyse einer Werksverlegung, Stückpreiskalkulation • Koordination der Produktionsverlegung von Deutschland nach Polen • Erarbeitung von polnischen Arbeitsverträgen in Zusammenarbeit mit rechtlichen Beratern • Strukturierung und Betreuung der Einarbeitung von polnischen Mitarbeitern in deutschen Hauck-Werken • Planung und Begleitung der Produktionsfreigabe und des Produktionsanlaufs mit dem Kunden

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2013

    Assistenz der Geschäftsführung - Projektassistenz

    General Material Technology

    Abteilung Business Development Aufgabe: Aufbau eines Oberflächenbeschichtungswerkes in Polen • Identifikation und Steuerung von landesspezifischen Genehmigungen für eine Galvanik • Projektzeit- und kostenüberwachung • Unterstützung bei Ausschreibungen, Angebotsvergleich, Lieferantenauswahl, Vertragsverhandlungen und -gestaltung • Betreuung von OEMS und Tier 1 Zulieferern aus der Automobilindustrie, Unterstüztung bei Audits

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2011

    Technischer Berater Polen

    AHC-Oberflächentechnik GmbH

    Abteilung Vertrieb: • Marktanlyse für galvanischen Beschichtungsbedarf in Polen vor dem Hintergrung einer möglichen Expansion • Aufbau des Vertriebsnetzes in Polen • Beratung und Betreuung von Key Accounts aus der Automobilindustrie • Kundenbesuche, Kaltakquise, Angebotserstellung und -verfolung

  • 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2009

    Werkstudent

    Daimler AG

    Abteilung Logistikplanung C-Klasse Aufgabe: Konzepterstellung und wirtschaftliche Bewertung von innovativen Beifernungsformen für kleine Ladunsgsträger

  • 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009

    Master Thesis

    Daimler AG

    Master Arbeit in der Abteilung Logistplanung c-Klasse Titel: Entwicklung einer Methode zur Beurteilung von Anwendungsfähigkeit inklusive Wirtschaftlichkeitsrechnung von fahrerlosen Transportsystemen im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

  • 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2008

    Praktikum

    Daimler AG

    Praktikum in der Abteilung Produktionslogistik S-Klasse Aufgabe: Produktionsprozessanalyse und ihre Optimierung

  • 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2006

    Bachelor Thesis

    Jungheinrich AG

    Bachelor Thesis Titel: “Entwicklung einer Modellberechnung zur Bestimmung des Marktvolumens für gebrauchte Gabelstapler in Europa”

Ausbildung von Anna Kuranty

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2010

    Industrial Engineering

    University of applied sciences in Kiel

    Logistic & management

  • 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2005

    Economics

    Academy of Economics in Krakow

    International economics

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2003 - Aug. 2007

    International sales and purchaise in engineering

    University of applied sciences in Kiel

    Sales and purchase

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Yoga
Reisen
Meditation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z