Prof. Dr. Beate Muschalla

Beamtet, Professorin für Psychotherapie und Diagnostik, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verhaltenstherapie und Verhaltenstraining
Projektmanagement
Wissenschaftliche Auswertung von Projekten
Klinische Arbeitspsychologie
Dozentin
Supervision
Sozialmedizin / Mini-ICF-Training
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Psychische Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz
Occupational Health Psychology
Publikationserfahrung
Psychotherapie
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Beate Muschalla

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Professorin für Psychotherapie und Diagnostik

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Professorin für Psychotherapie und Diagnostik, Leiterin der Abteilung Klinische Psychologie und der Psychotherapieambulanz

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2005

    Rehawissenschaftlerin & Verhaltenstherapeutin

    Rehaforschungsverbund BBMD, DGRW, DGPPR, PKN, Charité Berlin

    Durchführung zahlreicher Projekte zu den Themen Arbeitsbezogene Ängste; Fähigkeitsbeeinträchtigungen, Mini-ICF-APP, ICF und sozialmedizinische Leistungsbeurteilung; ambulante Rehabilitation bei chronischen psychischen Erkrankungen; Betriebliches Eingliederungsmanagement; Psychische Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz.

  • 1 Jahr, Okt. 2017 - Sep. 2018

    Professorin

    SRH Hochschule für Gesundheit und Charité Berlin

    Professorin für Angewandte Psychologie, Studiengang Gesundheitspsychologie

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2018

    freiberufliche Supervisorin

    Freiberufliche Projekte

    Verhaltenstherapeutische Fallsupervision

  • 10 Jahre und 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2018

    freiberufliche Dozentin

    Gesundheitswesen & Kliniken

    freiberufliche Dozententätigkeit mit Vorträgen und Seminaren zu Themen der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz, Sozialmedizin, Arbeitsplatzängsten, ICF und Leistungsbeurteilung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2017

    Leitende Psychologin

    DRV Bund, Abteilung Rehabilitation

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2016

    Projektleiterin, wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Potsdam und Freie Universität Berlin

    Wissenschaftliche und operative Leitung einer Therapiestudie zur Behandlung arbeitsbezogener psychischer Erkrankungen, Forschung und Lehre in der Arbeits- und Organisationspsychologie (Universität Potsdam) und freie Mitarbeit in der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation (Charité Berlin)

  • 8 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2014

    Bezugstherapeutin und Gruppentherapie

    Rehabilitationszentrum Seehof (Prof. Dr. M. Linden), Brandenburgklinik Bernau

    Verhaltenstherapeutin, Bezugstherapeutin im Behandlungsteam, Einzel- und Gruppenpsychotherapie, sozialmedizinische Beurteilung, Behandlungskoordination

Ausbildung von Beate Muschalla

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2017

    Teilnehmerin im ProFiL-Programm

    Technische Universität Berlin

    http://www.profil-programm.de/

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2016

    Psychotherapie

    Institut für Verhaltenstherapie Berlin IVB

    Verhaltenstherapeutische Fallsupervision, Sozialmedizin-Support, Supervision in Rehabilitationskliniken

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2006 - Apr. 2010

    Verhaltenstherapie

    Institut für Verhaltenstherapie Berlin IVB

    stationäre und ambulante Verhaltenstherapie, Sozialmedizin, Rehabilitationsmedizin, arbeitsbezogene Störungen, Angsterkrankungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2008

    Psychologie

    Universität Potsdam

    Dissertation "Workplace-related Anxieties and Workplace Phobia: A Concept of Domain-specific Mental Disorders"

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2006

    Psychologie

    Freie Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz
Arbeits- und wiedereingliederungsorientierte Verhaltenstherapie und Sozialmedizin

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z