Bianca Bauer

Angestellt, Auftragsmanagement, KSB AG Frankenthal

Frankenthal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungssteuerung
Auftragsabwicklung
Disposition
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
selbständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Engagement
Motivation
Disziplin
Belastbarkeit
analytisches Denken
Auslandserfahrung
Microsoft Office
SAP PP
SAP MM
SAP SD
SAP QM
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Bianca Bauer

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Stellvertretende Leiterin Auftragsmanagement

    KSB SE & Co. KGaA

  • Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2011

    Auftragsmanagement

    KSB AG Frankenthal

    - Tätigkeiten in der Auftragsbearbeitung, Fertigungssteuerung, Disposition, Reporting - Mitarbeit in Projekten (Einführung neuer Produkte; Entwicklung eines neuen Auslegungs-/Abwicklungstool etc.) - Betreuung von Auszubildenden, Studenten und Praktikanten - Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten - Vermittlung der Kenntnisse an ausländische Kollegen Ehemalige Aufgaben: - Technische Auftragsabwicklung - Koordination von Kundenabnahmen, sowie Betreuung von den Kunden

  • 3 Jahre, Juli 2008 - Juni 2011

    Ausbildung zur Industriekauffrau

    KSB AG Frankenthal

  • 4 Monate, Aug. 2009 - Nov. 2009

    Auslandspraktikum USA im Rahmen der Ausbildung zur Industriekauffrau

    GIW Grovetown, USA (Georgia)

    Tätigkeiten in kfm. Abteilungen des Unternehmens ( Einkauf, Reklamation, Versand, Personal)

Ausbildung von Bianca Bauer

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2017

    Berufsintegriertes Studium (BIS) Betriebswirtschaft M.B.A.

    Hochschule Ludwigshafen am Rhein

    Nebenberufliches Studium bis voraussichtlich Juli 2017 (Vorlesungen jeden Dienstagnachmittag und Samstagvormittag) Die Spezialisierung liegt in der Vertiefung der Kenntnisse im Bereich Marketing, Unternehmensführung und Personalmanagement.

  • 1 Monat, Nov. 2013 - Nov. 2013

    Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2015

    Berufsintegriertes Studium (BIS) Betriebswirtschaft Bachelor

    Hochschule Ludwigshafen am Rhein

    Neben der Vermittlung einer breiten betriebswirtschaftlichen Grundausbildung in den ersten drei Semestern, erfolgte eine Spezialisierung im zweiten Studienabschnitt (weitere vier Semester) über vier Schwerpunktgebiete (Marketing, Personalwirtschaft, Management und Controlling).

  • 3 Jahre, Juli 2008 - Juni 2011

    KSB AG und Andreas-Albert-Berufsschule

  • 8 Jahre und 8 Monate, Aug. 1999 - März 2008

    Gauß-Gymnasium

    Leistungskurse: Biologie, Chemie, Deutsch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Städte- und Fernreisen
Laufen
Fitnesstraining
Schwimmen
Tanzen
Digitale Fotografie
Englische Romane
Borussia Dortmund

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z