Bianca Hetzert

Angestellt, Medical Affairs Scientist Field Impfstoffe, Pfizer Pharma GmbH Deutschland

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Proteinbiochemie
Molekularbiologie
Mikrobiologie
zielstrebig
vertrauenswürdig
engagiert
Fluoreszenzspektroskopie
HPLC/FPLC
Protein engineering
Zellkulturen
FACS-Analyse
smFRET
Biophysik
Biochemie
Teamfähigkeit
Teamgeist
Excel
Word
Kreativität
Freude an Teamwork
Analytisches Denken
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
Erstellung von Präsentationen
Adobe Illustrator

Werdegang

Berufserfahrung von Bianca Hetzert

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Medical Affairs Scientist Field Impfstoffe

    Pfizer Pharma GmbH Deutschland

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2020

    Doktorandin

    Institut für Biochemie, Goethe Universität Frankfurt am Main

  • 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2013

    Wissenschaftlicher Assistent

    IRTG "Enzymes and Multienzyme Complexes acting on Nucleic Acids"

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Sachbearbeiterin Kundenservice

    KTO Kühltechnische Organisation GmbH

    Kundenservice und Auftragserfassung

Ausbildung von Bianca Hetzert

  • 3 Monate, Sep. 2021 - Nov. 2021

    Medical Manager/ Medical Science Liaison Manager (MSL)

    Pharmaakademie GmbH & Co. KG

  • 6 Jahre und 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2021

    Institut für Biochemie, AG Zelluläre Biochemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Proteinbiochemie, Biophysik, Molekularbiologie 'Coupling ATP binding and hydrolysis events of ABCE1 with conformational changes occurring during ribosome recycling'

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Biologie - Biochemie und Mikrobiologie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Titel der Masterarbeit: "Charakterisierung der DNA-Bindung von AvrBs3 und AvrBs3-SNAP-tag Fusionsproteinen mittels Fluoreszenz-basierter Methoden"

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Biologie - Biochemie und Mikrobiologie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Thema der Bachelorarbeit: "Modifikation von TypII-Restriktionsenzymen mit Biotin,Streptavidin und biotinylierter DNA bis hin zum Enzym-Streptavidin-DNA-Komplex"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Wandern
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z