Björn Rüsch

Angestellt, Junior Expert Engineer, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Abschluss: Master of Engineering, Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

Schwerin, Deutschland

Über mich

Loyal, motiviert, weitsichtig. Theorie und Handwerk. Keine Angst vor neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Projektleiter Wasserstoff
Forschung und Entwicklung
Engineering
Strategische Planung
Projektmanagement
PEM-Elektrolyse
Schaltanlagen
Sensorik
Aktorik
Technische Gebäudeausrüstung
Technische Dokumentation
MatLab/Simulink
CODESYS
Wasserstofferzeugung
Wasserstofftechnologie
Erneuerbare Energien
Automatisierung
Automatisierungstechnik
Technologie
Anwendung
Selbstorganisation
Strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäres Denken
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Björn Rüsch

  • Bis heute 10 Monate, seit Aug. 2023

    Junior Expert Engineer

    TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2017

    Entwicklungsingenieur

    HIAT gGmbH

    -Entwicklung/Realisierung von PEM-Elektrolyse-Systemen in den Leistungsklassen bis 100 kW und Wasserstoff-Betriebsdrücken bis 100 bar -Projektbeantragung, -bearbeitung, -management von landes-/bundesweiten Forschungs- bzw. Kooperationsprojekten -Strategische Planung des Forschungsbetriebs -Realisierung spezieller elektrotechnischer Lösungen für die Wasserstofftechnologie -Planung und Umsetzung notwendiger technischer Gebäudeausrüstung und Betriebseinrichtung -Ersthelfer und Sicherheitsbeauftragter

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant Ingenieurwesen

    EMH metering GmbH & Co. KG

    Praktikumssemester im Rahmen des Bachelor Studienganges Informations- und Elektrotechnik Anfertigung einer Praktikumsarbeit zum Thema: Erstellung eines Konzepts zur automatischen Prüfung der Ein- und Ausgänge von Spezialzählern

Ausbildung von Björn Rüsch

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2015 - Aug. 2016

    Master Informations- und Elektrotechnik

    Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    Fachbereich Automatisierungstechnik und Mechatronik Thesis: Elektrische Konzeption eines PEM-Elektrolysesystems Regelungstechnik, Forschungs- und Projektseminar, Sensorik/Aktorik, Simulation komplexer Systeme, Schaltplanentwurf, Gebäudeautomation, Qualitätsmanagement

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015

    Bachelor Informations- und Elektrotechnik

    Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    Fachbereich Automatisierungstechnik und Mechatronik Thesis: Implementierung einer Fuzzy-Logik auf einem STM32F4-Board unter Verwendung der Automatischen Codegenerierung unter MATLAB/Simulink Robotik, EMV und Qualitätssicherung, Gerätetechnik/Technische Mechanik, Werkstoffe und Technologien, Embedded Control Systems, Praxissemester

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Kochen
Snooker
Speedway

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z