Bruno Hargittay

Bis 2021, PhD Candidate, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

NMR-skills
analytical skills
languages
Structural biology
strong communication capabilities
Organische Synthese
Massenspektrometrie
organizational skills
Auslandserfahrung
schnelle Auffassungsgabe
Zielorientiert
Analytical chemistry
Analytik
Lehre
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Bruno Hargittay

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Geschäftsführer

    Tanzschule SugarfootSwing

    Management, PR, Mitarbeiterführung, Kurse, deutschlandweite Workshops, Auftritte und Wettbewerbe

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 2016 - Sep. 2021

    PhD Candidate

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    NMR-spektroskopische Strukturanalyse von Membranproteinen: - Zellbiologische Herstellung von Proteinproben - Biochemische Analytik - NMR-Analytik - Lehre

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2019

    Tanzlehrer

    Tanzatelier Ralf S.

    Kurse, Workshops, Auftritte und Wettbewerbe

  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Intern

    Envilytix GmbH
  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Werksstudent

    MicroCombiChem e.K.

  • 2 Monate, Feb. 2012 - März 2012

    Teaching Assistant

    Goethe Universität Frankfurt am Main

    Supervision and teaching of chemistry students in their basic laboratory course

  • 2 Monate, Sep. 2008 - Okt. 2008

    Intern

    ZF Sachs España S.A. in Bilbao Area, Spain

Ausbildung von Bruno Hargittay

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Humanmedizin

    Universität Frankfurt am Main

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Chemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    - Strukturbiologische Untersuchung von FGF8b mithilfe von NMR-Spektroskopie - Interaktionsstudien von FGF8b mit FGFR3c

  • 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015

    Chemistry

    Lund University

    Towards a platinum-based PDK inhibitor and kinetic studies on interactions with RNA

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Chemie

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    NMR-spektroskopische Untersuchungen ungefalteter Zustände des Hühnereiweiß-Lysozyms

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Ungarisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

music
dancing
travelling
languages
meeting new people

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z