Christian Reiter

Angestellt, Wissenschaftlicher Koordinator, Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
genetisch-molekularbiologisch-biochemisches Method
Verfassen wissenschaftlicher Texte in deutscher un
Betreuung von Studierenden
Präsentation von Forschungsergebnissen
Leitung von Lehrveranstaltungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
hohe Motivation

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Reiter

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Wissenschaftlicher Koordinator

    Humboldt-Universität zu Berlin

  • 8 Monate, Aug. 2013 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Humboldt-Universität zu Berlin, Biologie, Molekulare Zellbiologie

  • 3 Jahre und 8 Monate, Dez. 2009 - Juli 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Duisburg-Essen, Zentrum für Medizinische Biotechnologie, Genetik

  • 6 Monate, Juni 2009 - Nov. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Molekulare Entwicklungsbiologie

  • 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Biologie, Entwicklungsgenetik

Ausbildung von Christian Reiter

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2009 - Sep. 2014

    Biologie

    Universität Duisburg-Essen und Humboldt-Universität zu Berlin

    Chromatinbiologie und Epigenetik, Wechsel von Essen nach Berlin durch Umzug der Arbeitsgruppe

  • 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2009

    Biologie

    Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie

    Chromatinbiologie und Epigenetik, Anfertigung der Diplomarbeit

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2009

    Biologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Genetik, Biochemie, Zoologie, Pflanzenphysiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Politisches Zeitgeschehen
Geschichte
Literatur und bildende Künste
Naturwissenschaften
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z