Ing. Christina Graf

Angestellt, Cleaning Validation Specialist, Teva ratiopharm

Illertissen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Reinigungsvalidierung
Prozessvalidierung
Risikoanalyse
SAP
SOP
Microsoft
Origin (Software)
Teamfähigkeit
Organisationstalent
GMP
Arzneimittelherstellung
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Verantwortungsbewusstsein
Ausgeprägte Leistungsbereitschaft
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Graf

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Cleaning Validation Specialist

    Teva ratiopharm

  • 5 Monate, Dez. 2018 - Apr. 2019

    Studentische Aushilfskraft Cleaning Validation

    Teva ratiopharm

    Aushilfskraft im Bereich der Cleaning Validation OSD/SLS/Mikrobiologie

  • 3 Monate, Sep. 2018 - Nov. 2018

    Bachelorandin Cleaning Validation

    Teva ratiopharm

    Bachlorthesis mit dem Titel „Methodenentwicklung zur Erhöhung der Standzeit bei zeitsensitiven Proben der Reinigungsvalidierung in Abhängigkeit von ΔT mit dem Ziel des Erreichens einer der Standardmethode vergleichbaren Wiederfindungsrate“ Note: 1,2

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Intern Process Validation OSD

    Teva ratiopharm

    Praktikumsinhalte: • Ausarbeitung von Validierungskonzepten in Abstimmung mit den Abteilungen Produktion, Analytik und Qualitätssicherung • Erstellung und Verwaltung von Validierungsdokumenten (Risikoanalysen, Validierungspläne und Validierungsberichte) • Organisatorische Abwicklung von Probenzug und Probenanalyse sowie deren Durchführung • Aufbereitung und Bewertung von Validierungsergebnissen sowie deren Präsentation im Rahmen von Prozessbewertungsbesprechungen

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    Intern Cleaning Validation OSD/SLS

    Teva ratiopharm

    Praktikumsinhalte: • Ausarbeitung von Validierungskonzepten in Abstimmung mit den Abteilungen Produktion, Analytik und Qualitätssicherung • Erstellung von Risikoanalysen, Grenzwertberechnungen, Validierungsplänen, Validierungsprotkollen, Auswertung von Analyseergebnissen und Erstellung von Validierungsberichten • Eigenständige Organisation und Durchführung von Probenzügen und Probenalysen • Bewertung von Validierungsergebnissen sowie deren Präsentation im Rahmen von Prozessbewertungsbesprechungen

Ausbildung von Christina Graf

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2019

    Pharmazeutische Biotechnologie

    Fachhochschule Biberach

    Der Studiengang Pharmazeutische Biotechnologie ist der erste Studiengang in Deutschland, der spezifisch auf die industrielle Entwicklung und Produktion von Biopharmazeutika zugeschnitten ist. https://www.hochschule-biberach.de/web/pharmazeutische-biotechnologie/bachelor

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Klavier
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z