Christina Pfandl

Angestellt, Koordinatorin, Business & Cooperation Desks Namibia - "Global Business Network", GIZ GmbH

Windhoek, Namibia

Fähigkeiten und Kenntnisse

Offenheit
Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Auslandserfahrung
Belastbarkeit
eigenständiges Arbeiten
soziale Kompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Kontaktfreude
Veranstaltungsorganisation
Recherche
Zuverlässigkeit
Redaktion
Ehrgeiz
interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Entwicklungszusammenarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Compliance

Werdegang

Berufserfahrung von Christina Pfandl

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Koordinatorin, Business & Cooperation Desks Namibia - "Global Business Network"

    GIZ GmbH

    Beratung zu Förder-, Finanzierungs- und Kooperationsangeboten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit für die Privatwirtschaft; Förderung von Ideen lokaler und deutscher Unternehmen und Unterstützung bei der konkreten Entwicklung und Umsetzung von Projekten; Vernetzung der Akteure aus dem Privatsektor und der Entwicklungszusammenarbeit, etwa über Veranstaltungen;

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2019

    Beraterin "Allianz für Integrität"

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

    Koordinatorin Afrika; Koordinatorin Kommunikation (online und offline)

  • 9 Monate, März 2015 - Nov. 2015

    Allianz für Integrität | Consultant

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Zusammenarbeit mit der Wirtschaft / Unternehmerische Verantwortung

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

    Unterstützung der Geschäftsstelle des Deutschen Global Compact Netzwerks im Bereich 10. Prinzip/Korruptionsprävention, Unterstützung der Multi-Stakeholder-Initiative Allianz für Integrität (AfIn), Unterstützung bei der Vorbereitung von Sondierungen in 8 Ländern, Veranstaltungsorganisation, Websitepflege, Datenbankpflege, Kontakt zu Partnern aus den Bereichen Wirtschaft und Zivilgesellschaft

  • 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2013

    Department of Public Information, Yearbook Unit

    Vereinte Nationen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2011 - Aug. 2013

    Akademisches Auslandsamt

    Technische Universität Dresden

    Studentische Hilfskraft im Akademischen Auslandsamt, EMail-Beratung ausländischer Studierenden hinsichtlich eines Studiums an der TU Dresden, Unterstützung bei der Immatrikulation ausländischer Studierender

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Büro des Koordinators für internationale Personalpolitik der Bundesregierung

    Auswärtiges Amt

  • 2 Monate, Apr. 2011 - Mai 2011

    Interviewerin

    Universität Passau - Centrum für Marktforschung

    Durchführung von Telefoninterviews im Bereich der Marktforschung und der marktorientierten Tourismusforschung

  • 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011

    Consulting Services

    German American Chamber of Commerce, Inc.

    Consultingservices für Kunden aus verschiedenen Branchen, Erstellen einer Zielmarktanalyse für die westlichen US-Bundesstaaten in den Bereichen Wind- und Biomasseenergie, Mitarbeit bei einem Event zum Thema Elektromobilität an der Stanford University in Palo Alto

  • 3 Monate, Jan. 2010 - März 2010

    Disposition/Beschaffung/Teile im After Sales Service

    ZF Friedrichshafen AG, ehemals ZF Passau GmbH

  • 1 Monat, März 2009 - März 2009

    Landtagsamt

    Bayerischer Landtag

    Kennenlernen des Bayerischen Landtags und seiner Referate mit Praxistag im Referat Haushalt

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    District Office Bill de Blasio

    New York City Council - Stadtrat Bill de Blasio

    Bearbeitung von Bürgerbeschwerden in Zusammenarbeit mit New Yorker Ämtern oder privatwirtschaftlichen Unternehmen, Entgegennahme der Bürgerbeschwerden per Telefon, Email oder persönlich, Datenbankpflege

  • Bereich Disposition/Beschaffung sowie Technischer Service

    ZF Friedrichshafen AG, ehemals: ZF Passau GmbH

    Tätigkeit über insgesamt ca. 15 Monate Terminverfolgung und -verschiebung, Rückversand von Waren, Kontaktaufnahme zu Lieferanten weltweit per Telefon, Fax oder Email, Bestandsprüfung, Arbeit erfolgte mit SAP (MM)

Ausbildung von Christina Pfandl

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2014

    Internationale Beziehungen

    Technische Universität Dresden

    Globale Politische Ökonomie - Internationale Politik und Internationale VWL

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    School of European Studies

    Cardiff University

    Politik und Volkswirtschaftslehre - Globalisierung, Vereinte Nationen, British Culture and Society

  • 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011

    Governance and Public Policy - Staatswissenschaften

    Universität Passau

    Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Reisen
Neues erkunden
Kochen
USA
Backen
Tennis
Theater und Ballett

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z