Christoph Below

Angestellt, Product Quality Engineer, Leybold

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

DMAIC
Produktentwicklung
Qualitätsmanagement
Entwicklung (elektro-)mechanischer Systeme
Projektmanagement
Testing
Testmanagement
Systemengineering
Automotive
Exterieur
Prozessoptimierung
Six Sigma Green Belt
Grundlagen FMEA
Lean Production
Erfahrung in Kunststoffverarbeitung
Fertigungstechnik
Analytisches Denken
strukturierte Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Offenheit für Neues
Teamfähigkeit
Freude an Teamwork
Netzwerker
Kölsche Offenheit und Humor

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Below

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Product Quality Engineer

    Leybold
  • 9 Monate, Nov. 2017 - Juli 2018

    Qualitätsingenieur Fahrzeug-Heckbereich

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH in ANÜ bei Ford-Werke GmbH

    Launch Support in Ford-Saarlouis für den neuen Ford Focus 5-Türer, 4-Türer und Kombi: - Durchführen von ‚Fit and Finish‘-Analysen und -abstimmungen im Fahrzeug Heckbereich - Überwachung und Optimierung der Heckklappenkinematik bzgl. Öffnungs- und Schließverhalten und der Anwendungskräfte - Trouble-Shooting zur Erreichung von Launch-Meilensteine

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017

    Qualitätsingenieur Heckklappensysteme

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH in ANÜ bei Ford-Werke GmbH

    - Serienbetreuung und Analyse von Problemen im Feld unter Anwendung von Qualitätstools (DMAIC, Ishikawa, 8-D etc.) - Durchführen von Optimierungsprojekten in Zusammenarbeit mit den europäischen Fertigungen und Zulieferern: a) Optimieren von Heckklappenkinematiken b) Performance-Vergleich von elektrisch ein- und zweiseitig-angetriebenen Heckklappensystemen c) Entwicklung eines Software-Tools zur Optimierung von manuellen Heckklappen-Kinematiken in Kooperation mit Ford Forschungszentrum Aachen

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Qualitätsingenieur Fensterhebersysteme und Dichtungen

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH/Ford Werke-GmbH

    Q.-ingenieur für Fensterhebersysteme und Dichtungen (Europa) im Team einer ausgegliederten Quality Task Force für Ford: - Analyse und Überwachung der europäischen Fahrzeugserien bzgl. der Qualitätsgrößen Kundenzufriedenheit und Garantie, Erstellung von Qualitätsmetriken und -berichten - Durchführung von Fehleranalysen und Produktoptimierungen - Konzepterstellung von Prototypen und Koordination deren Aufbaus - Organisieren und Durchführung von Testreihen - Mitwirkung bei der FMEA-Erstellung (Design)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2013

    Projektingenieur Entwicklung Aktuatorik (HELLA KGaA Hueck & Co.)

    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH

    1. Projektkoordination zwischen Kunde und internen Abteilungen: a) Erstellen von Metriken zur Projektplanung, -kontrolle und -steuerung b) Konfigurationsmanagement c) Risikomanagement d) Trouble-Shooting 2. Unterstützung Konstruktion: a) Unterstützung in der Konzeptphase b) Prototypen- und Teilemanagement c) Stücklistenmanagement 3.) Unterstützung Qualität: a) Anforderungsmanagement b) Mitwirkung bei der FMEA-Erstellung

  • 3 Monate, Dez. 2010 - Feb. 2011

    Diplomand

    igus GmbH

    Thema: “Materialflussanalyse eines mittelständischen Unternehmens unter technisch – wirtschaftlichen Gesichtspunkten“ - Erfassen und Darstellen des Material- und Informationsflusses - Aufdecken von Schwachstellen unter Anwendung von „Lean Production“ - Entwicklung, Bewertung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2010

    Werkstudent

    Dienes Werke für Maschinenteile GmbH & Co. KG

    Abteilungen: Qualitätskontrolle und Arbeitsvorbereitung - Erstellen und Pflege eines Exceltools bzgl. Vorrichtungen, Betriebs- und Hilfsmitteln zur Sicherstellung der Fertigungsmöglichkeiten - Dokumentation und Mitwirken bei der Optimierung von Fertigungsprozessen - Erstellen von Statistiken und Analyse von Reklamationen - Anfertigung & Pflege von Qualitätsdokumenten

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Auslands-Praxissemester

    Jokey Plastics North America Inc. (Canada)

    Projekt: "Optimierung der Fertigung von Kunststoffformteilen auf der Basis einer Ausschussanalyse" - Quantitative und qualitative Analyse des Ausschusses - Entwicklung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen i) Optimieren des Farbwechselprozesses ii) Optimieren der Rüstzeiten iii) Erstellen und Einführung eines Fehlerkatalogs zur Fehlerbehebung im Spritzgussprozess, inkl. Vorschlägen zu Maschineneinstellparametern

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Projektarbeit

    Jokey Plastik Gummersbach GmbH

    Projektarbeit zwischen Jokey Plastik und FH Köln: "Optimieren von Lauf- und Rüstzeiten im Spritzgussprozess"

  • 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2006

    Praktikant

    Industriepark Troisdorf GmbH

    Grundpraktikum für das Maschinenbau-Stadium abgeleistet im Bereich Schloßerei und Werkzeugbau

Ausbildung von Christoph Below

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2006 - Mai 2011

    Allgemeiner Maschinenbau

    Fachhochschule Köln - Campus Gummersbach

    Produktionstechnik / Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Joggen - Halbmarathon Finisher
Radfahren
Wandern
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z