Christoph Petzoldt

Angestellt, Abteilungsleiter, BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Robotik
Systems engineering
Künstliche Intelligenz
Projektmanagement
Akquise
Automatisierungstechnik
Montage
Assistenzsysteme
Digitaler Zwilling
Human Machine Interaction
Zielstrebigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Präsentation
Zuverlässigkeit
Forschung und Entwicklung
interdisziplinäres Denken
Teamfähigkeit
Strategisches Denkvermögen
Ingenieurwissenschaften
Programmierung
Automation
Machine Learning
Optimierung
Computer Aided Design
MS Office
Python
MatLab
Java
Latex
Simulink
DSpace
ROS
Robotics
Research
Automotive

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Petzoldt

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Abteilungsleiter

    BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

    Abteilungsleiter "Robotik und Automatisierung" am BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

    Forschung und Entwicklung in der Abteilung "Intelligente Produktions- und Logistiksysteme" (IPS) mit Fokus auf Automatisierungstechnik und Robotik - Industrie 4.0 - Robotik - Automatisierungstechnik - Maschinelles Lernen - Mensch-Maschine Interaktion

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bremen (AG Robotik)

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen (AG Robotik), in enger Kooperation mit dem DFKI RIC Bremen im Projekt 'TransFIT' in den Bereichen: - Robotics - Machine learning - Human-machine interaction Forschungsschwerpunkt: Lernen robotischer Fähigkeiten aus menschlicher Demonstration (Learning from Demonstration)

  • 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2017

    Studentische Hilfskraft

    HELLA Konzern

    - Studentische Hilfskraft in der Vorentwicklung - Masterarbeit ("Charakterisierung eines piezoelektrischen PZT-Sensors zur Erkennung von Fahrbahnnässe")

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt 'LIMES'

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt ‘LIMES’ - Entwicklung von Software zur Ansteuerung von Gelenken und zur Echtzeit-Messwertverarbeitung mit Hilfe von Matlab Simulink - Mechanischer und elektronischer Aufbau von Testständen für Aktuatoren

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Praktikum im Bereich A320 FAL Paintshop

    Airbus Group

    Teilprojekte zur Automatisierung der Flugzeugdekoration mit Direct Printing

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt 'LIMES'

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt ‘LIMES’ - Entwicklung von Software zur Ansteuerung von Gelenken und zur Echtzeit-Messwertverarbeitung mit Hilfe von Matlab Simulink - Mechanischer und elektronischer Aufbau von Testständen für Aktuatoren

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikum im Mercedes-Benz Werk Bremen

    Daimler AG

    Instandhaltung im Bereich Karosseriefertigung: Rohbau und Oberfläche

Ausbildung von Christoph Petzoldt

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2017

    Systems Engineering

    Universität Bremen

    Automatisierungstechnik und Robotik

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Systems Engineering

    Universität Bremen

    Automatisierungstechnik und Robotik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tennis
Fitnesstraining
Klavier
Tanzen
Reisen
Technik
Golf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z