Dr. Dmytro Golovakha

Angestellt, Function Developer / Systems Engineer, E-Mobility, IAV

Abschluss: Doctor of Engineering - Dr.-Ing., Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Berlin, Deutschland

Über mich

Function Developer and Systems Engineer with a Ph.D. degree in Control Engineering for E-Mobility applications

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektromobilität
Projektmanagement
Machine learning
E-Mobility
Data Science
MatLab
Simulink
Python
SQL
AWS
Splunk
Microsoft Azure
Jira
Confluence
agile
Scrum
Embedded C/C++
C/C++
Eingebettete Systeme
Powertrain
Antriebstechnik
Fahrdynamik
Regelungstechnik
Elektromotoren
Elektrische Antriebe
Leistungselektronik
Sensorik
Forschung und Entwicklung
LabVIEW
Maple
IBM DB2
Big Data
MySQL
IBM
Cameo
Sysml
MagicDrow
Systems Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Dmytro Golovakha

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Function Developer / Systems Engineer, E-Mobility

    IAV
  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2021 - Jan. 2023

    Deputy Project Manager / Data Scientist in Driving Dynamics

    BMW Group

    Development Driving Experience, Digital Functions and Product Digitization Employee leasing via Hays Professional Solutions GmbH

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2021

    Entwicklungsingenieur

    RIVA GmbH Engineering

    Projektgruppe Radnabenmotor: • Auslegung, simulative und experimentelle Untersuchung des Regelungssystems, eingebettete Software-Entwicklung; • Validierung der Motorregelung am Prüfstand, Funktionsnachweise, Qualitätssicherung, Generierung von Testfällen; • Auswahl, Prüfung, Einbau und Einbindung der Sensorik in Regelung und Software; • Inbetriebnahme der Leistungselektronik (AC/DC, DC/DC); • Projektsteuerung und Schnittstellenmanagement zu Abteilungen wie Konstruktion, Fertigung und Vertrieb.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Projektgruppe Radnabenmotor: • Auslegung, Umsetzung und Untersuchung einer Feldorientierten Regelung für einen Radnabenmotor mit sehr kleiner Induktivität • Sensordesign zur Bestimmung der Rotorposition eines Radnabenmotors mit extrem hoher Polzahl • Optimierung, Versuch und Modellierung der elektromagnetischen Eigenschaften eines dreiphasigen Abwärtswandlers • Messungen, Datenbearbeitung und Anleitung von Studenten

Ausbildung von Dmytro Golovakha

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2020

    Promotion in E-Mobilität

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Title of Dissertation Thesis: Control methods for low-inductance and high-power permanent magnet synchronous motors with high number of poles. Grade: Very good (magna cum laude).

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2013 - Juli 2014

    Elektrische Energiesysteme und Regenerative Energie

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Thema der Masterarbeit: Vergleich der Block- und Sinuskommutierung für einen BLDC-Motor mit einer Luftspaltwicklung sehr geringer Induktivität.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2014

    Elektromechanische Automatisierungssysteme und Elektroantrieb

    Nationale Technische Universität Donezk

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2012

    Management

    Ingenieurökonomisches College Donezk

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2012

    Elektromechanische Automatisierungssysteme und Elektroantrieb

    Nationale Technische Universität Donezk

    Thema der Bachelorarbeit: Modellierung des Elektroantriebsystems für ein Elektromobil

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Ukrainisch

    Muttersprache

Interessen

Elektromobilität
Eingebettete Systeme
Elektroantrieb
Steuer- und Regelungstechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z