Dr. Daniel Heger

Angestellt, Senior Scientist, FreshIndex by tsenso

Abschluss: Doktorgrad, Dr. rer. nat., Technische Universität München

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinelles Lernen
Kreative Lösungen
Clean Code
Deep Learning
Data Science
Visualisierung
Projektmanagement
Softwareentwicklung
Algorithmenentwicklung
Python
SQL
C-Programmierung
C++
JavaScript
Spaß an Mathematik
Machine Learning
Neuronale Netze
Lineare Algebra
Analysis
Differentialgleichungen
nichtlineare Dynamik
wissenschaftliche Programmierung
Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Microcontroller
Analogelektronik
Automatisierung
Simulation
Datenanalyse

Werdegang

Berufserfahrung von Dr. Daniel Heger

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Scientist

    FreshIndex by tsenso

    NIR-Spectroscopy machine learning chemometrics dynamic models

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2021

    Senior Data Scientist

    codemanufaktur GmbH

    Data Science, Softwareentwicklung und Projektmanagement. Themen: * Visualisierung großer Datenmengen und Prognose von Zeitreihen * Vorhersagen auf kleinen Datenmengen durch Kombination mehrerer Classifier und automatisierter Optimierung der Hyperparameter * Komplette Datenpipelines inklusive kontinuierlicher und automatisierter Messung, Sammlung, Verarbeitung und Bereitstellung der Daten

  • 5 Jahre und 2 Monate, März 2013 - Apr. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

    Forschung im Bereich neuronaler Netze aus Oszillatoren. Tätigkeiten: Entwurf einen neuen neuronalen Netz; Simulation und theoretische Analyse des Netzwerks; Experimenteller Aufbau in analogen Schaltungen. Lehre: hauptverantworklich für die Organisation des Übungsbetriebs; Erstellung von Übungs- und Klausuraufgaben; Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2011

    Werkstudent

    Technische Universität München

    Simulationen zur hydrodynamischen Wechselwirkung: Programmierung einer Simulationssoftware für Brown’sche Dynamik Simulationen sowie Konstruktion und Validierung eines Modells zur Untersuchung von hydrodynamischer Wechselwirkung von Kugeln, Lehrstuhl für weiche Materie T37.

  • 1 Monat, März 2010 - März 2010

    leitender Tutor

    Technische Universität München

    "Ferienkurs Analysis 3 für Physiker": Leitung des Kurses * Erstellung Lehrmaterial * selbstorganisierte Planung und Durchführung * Koordination der anderen Tutoren

  • 2 Monate, März 2009 - Apr. 2009

    Werkstudent

    Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

    Fehlersuche und Automatisierung einer Anlage zur Plasmaspektroskopie (MSE-Diagnostik), hauptsächlich Kalibrierung und Untersuchung der Temperaturabhängigkeit der verwendeten op- tischen Filter und des Spektrometers sowie Automatisierung mit Lab- view und IDL

Ausbildung von Dr. Daniel Heger

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2018

    Physik

    Technische Universität München

    "Pattern recognition with phase oscillator networks: Analysis and experimental verification of a novel architecture" https://mediatum.ub.tum.de/604993?query=Pattern+recognition+with+phase+oscillator+networks%3A+Analysis+and+experimental+verification+of+a+novel+architecture&show_id=1445307

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2012

    Physik

    Technische Universität München

    Studienrichtung: technische Physik, Spezialisierung: Fortgeschrittene Statistische Mechanik, Computational Physics, Diplomarbeit "Hydrodynamics of Spheres, Globules and Polymers" mit Note 1.3, Gesamtnote 1.3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

mathematische Knobeleien
Ausgleichssport: Radeln; Schwimmen
neue Kochrezepte ausprobieren
kooperative Spiele (z.B. Exit Games)
eigener Cloud-Server (Linux; Seafile)
Julia (Programmiersprache)
Differentiable Programming
Reinforcement Learning
Kontrolltheorie
Medizin(technik); z.B. intelligente Prothesen
Biophysik
neue Technologien
autonomes Fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z