Mag. Elke Drewes

Selbstständig, Journalistin, Moderatorin, Redenschreiberin, ARD, Deutschlandfunk

Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Moderation
Texten für Online und Print/Storytelling
Vermittlung von Wissenschaftsthemen
Kreativität
Teamleitung
Projektmanagement
Pressearbeit
Konfliktmanagement
Content Marketing
Social Media Marketing
Blogging
Reden schreiben

Werdegang

Berufserfahrung von Elke Drewes

  • Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2011

    Kooperation in Teams und Konfliktmanagement

    Universität Göttingen

    Moderation von Fachdiskussionen in heterogene Gruppen, vor heterogenem Publikum, Vermittlung von Wissenschaftsthemen seit 2011 Lehrauftrag für "Konfliktklärung und Kooperation" (ZESS, Universität Göttingen)

  • Bis heute 13 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2010

    Geschäftsführerin

    r.e.d.

  • Bis heute 29 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 1995

    Journalistin, Moderatorin, Redenschreiberin

    ARD, Deutschlandfunk

    Moderation, Redaktion, Autorin

  • 5 Monate, Dez. 2018 - Apr. 2019

    Social Media and Content Marketing Manager

    Alfatraining GmbH

  • 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2010

    Pressesprecherin und Referentin

    Lobbyorganisation in Frankfurt am Main

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Referentin für Frauen- und Gleichstellungspolitik

Ausbildung von Elke Drewes

  • 5 Monate, Dez. 2018 - Apr. 2019

    Certified Social Media und Content Marketing Manager Webmasters Europe

    Alfatraining GmbH

    Blogging, Posting, Content Marketing, Zielgruppenstrategie, Social Media Strategie, SEO, Storytelling, Redaktionsplan, Adobe Indesign, Photoshop

  • 10 Jahre und 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 2009

    Fernsehen und Radio

    ARD.ZDF Medienakademie Mainz

    Moderation für Radio und Fernsehen, Interview, Fernsehen für Ein- und Umsteiger, Meine Sprache mein Sprechen, Live-Reportage/Ü-Wagen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1991 - Juni 1995

    Sprechwissenschaft und rhetorische Kommunikation

    Georg-August-Universität Göttingen

    Rhetorik in den Medien, Schreiben fürs Sprechen, Rhetorik in Rede und Gespräch, psychologische Gesprächsführung nach Milton Erickson

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 1981 - Juni 1988

    Wirtschafts-und Sozialpsychologie, Literatur- und Filmwiss., Romanistik, Germ.

    Georg-August-Universität Göttingen

    Qualitative Forschung, Literatur-Soziologie; Struktural-Semantische Film- und Literaturanalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Radio hören und podcasts produzieren
Tanzen (Contact Improvisation) und Reiten (Western)
Jazzkonzerte hören und Oratorien von Bach und Händel
Ausstellungen besuchen von Alten Meistern bis zu Moderner Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z