Jenny Mader

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Technikerin, BianoGMP GmbH

Abschluss: Master of Science, Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

Zwickau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GMP
strukturiertes/effizient organisiertes Arbeiten
Molekularbiologische Techniken
Steriles Arbeiten
Arbeit mit Pathogenen
PCR-Analyse
Proteinanalytik
Enzymtechnologie
Zellkulturtechnik
Organ-on-Chip-Modelle
Pharma und Biotechnologie
Pharmazeutische Technologie
Histologie
Labordiagnostik
Medizinische Mikrobiologie
Analytische Chemie
Immunchemische Analytik
Immunoassay

Werdegang

Berufserfahrung von Jenny Mader

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Technikerin

    BianoGMP GmbH

  • 4 Monate, März 2020 - Juni 2020

    Pharmatechnik-Ingenieurin

    Adecco Personaldienstleistungen GmbH

    Einsatz bei: CDMO Recipharm AB (ehemals Aesica Pharmaceuticals GmbH) Pharmaprojektmitarbeiterin im Bereich Produkt- und Prozessentwicklung bzw. -transfer > Erstellung/Bearbeitung von GMP-Dokumenten > Prozessbegleitung > Probenahmen im Rahmen der Prozessvalidierung > Planung/Durchführung von Vor- und Kleinversuchen im Technologielabor > Durchführung und Dokumentation freigaberelevanter Granulatanalysen

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2019 - März 2020

    Praktikantin/Masterandin

    Aesica Pharmaceuticals

    Erarbeitung der Masterarbeit: "in-line Monitoring der Wirbelschichtgranulierung mittels Nahinfrarotspektroskopie" > Kalibrierung und Validierung eines in-line Prozessanalysators für das Monitoring der Granulat-Feuchte und -Partikelgröße während der Wirbelschichtgranulierung > Pharma-technische Laboranalysen und -versuche > Arbeiten im GMP-Umfeld

  • 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2015

    Bachelorandin/Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universitätsklinikum Jena, Sektion Experimentelle Virologie

    > molekularbiologische Tätigkeiten (DNA-Isolation, -Aufreinigung, DNA-Gehaltsmessung, Fragment-PCR, Gensequenzierung) > Umgang mit Pathogenen > Immunassays > Zellkulturtechnik (Virusvermehrung und -Isolation)

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    Praxisphase (im Rahmen des Bachelorstudiums)

    Universitätsklinikum Jena, Center of Sepsis Control and Care

    > Organisation und Erhalt humaner mikrophysiologischer Systeme bzw. Organ-on-Chip-Modelle > Co-Kultivierung verschiedener Zellarten im mikrofluidischen Biochip > Perfusionsexperimente zur Erforschung der Makrophagen-Polarisation bei Entzündungsgeschehen > Gewinnung von HUVEC-Zellen aus Nabenschnüren > Immunfluoreszenzfärbungen > FACS-Analysen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2014

    Technische Assistentin & Hilfswissenschaftlerin

    Hochschule Kaiserslautern, Arbeitsgruppe Enteric Nervous System

    Ausübung des MTLA-Berufes im histologischen Labor: Erhaltung/Dokumentation/Einbettung histologischer Proben, Anfertigung histologischer Schnitte, Durchführung Immun-/histochemischer Färbungen, Organisation/Betreuung des Histologielabors im Rahmen des "Offenen Campus"

Ausbildung von Jenny Mader

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2020

    Pharma-Biotechnologie

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2015

    Applied Life Sciences - Angewandte Bio-, Pharmazie- und Medizinwissenschaften

    Hochschule Kaiserslautern

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Studien- und Ausbildungswege

    IFBE Bildungszentrum Zwickau

    Histologie, Hämatologie, Klinische Chemie, Mikrobiologie

Interessen

Pilates
Näharbeiten
DIY-Projekte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z