Dr. Johannes Kraus

Angestellt, Manager | Logistik Initiative Bayern, CNA e.V.

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eventmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Problemlösungskompetenz
Kommunikation
Projektmanagement
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Geschichtswissenschaft
Innovationsmanagement
Pädagogisches Geschick

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Kraus

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Manager | Logistik Initiative Bayern

    CNA e.V.

    Koordinationsstelle für die Logistik Initiative Bayern. Organisation von Veranstaltungen, Netzwerktreffen. Begleitung von Innovationsprojekten und Vertretung der Initiative nach außen

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main

    Bearbeitung des Promotionsprojekts "Der Staatsbildungskrieg vor Ort. Der Dreißigjährige Krieg in der Oberpfalz" Besuch internationaler Tagungen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Bearbeitung des Promotionsprojekts "Der Staatsbildungskrieg vor Ort. Der Dreißigjährige Krieg in der Oberpfalz" Organisation und Durchführung eines Projektworkshops mit internationaler Beteiligung Besuch internationaler Tagungen

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Pastoraler Mitarbeiter

    Katholische Hochschulgemeinde Konstanz

    Planung und Durchführung sozialer, karitativer, spiritueller und bildender Veranstaltungen für und mit Studierenden Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde (Print, Homepage-Auftritt, Facebook, Informationsstände) Konzeptionelle Weiterentwicklung der Hochschulpastoral auf Gemeinde-, Diözesan-, und Bundesebene

Ausbildung von Johannes Kraus

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2020

    Neuere Geschichte

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Motive zur Kooperation mit Verwaltung während des Dreißigjähriger Krieg, Handlungsspielräume der "Beherrschten"

  • 2010 - 2013

    Geschichte

    Universität Konstanz

    Schwerpunkte: Geschichte der Frühen Neuzeit; Mikrogeschichte; Neuere Kulturgeschichte zusätzlicher Besuch von organisations- und verwaltungswissenschaftlichen und soziologischen Lehrveranstaltungen

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Geschichte/Pädagogik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Schwerpunkte: Fränkische Landesgeschichte; Museumspädagogik zusätzlicher Besuch von betriebswirtschaftlichen Lehrveranstaltungen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Historischer Roman
Geschichtswissenschaft
Taekwon-Do

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z