Josephine Karg

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kulturstiftung der Länder

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kunstgeschichte
Slavistik
Lektorat
Vorträge
Wissenschaftsmanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Führungen Kunstausstellungen
Projektmanagement
Publizieren

Werdegang

Berufserfahrung von Josephine Karg

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kulturstiftung der Länder

  • 1 Jahr, Aug. 2022 - Juli 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Greifswald, Caspar-David-Friedrich-Institut

  • 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2021

    Stabsstelle des Präsidenten der Hochschule für bildende Künste Hamburg

    Hochschule für bildende Künste Hamburg

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Kupferstichkabinett, Hamburger Kunsthalle

  • 2 Jahre, Aug. 2017 - Juli 2019

    Wissenschaftliches Volontariat

    Hamburger Kunsthalle

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Promovendin

    Justus-Liebig-Universität Gießen

  • 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2012

    wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Dresden, Institut Slavistik

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2011

    Freie Mitarbeiterin

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gerhard Richter Archiv

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2011

    Studentische Hilfskraft

    TU Dresden

    Forschungsprojekt: "Kulturen der Gerechtigkeit", Normative Diskurse in der Russischen Philosophie

  • 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009

    Praktikantin

    Galerie Neue Meister Dresden, Staatliche Kunstsammlungen

  • 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2008

    Projektmitarbeiterin

    Goethe-Institut St. Petersburg

  • 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2007

    Praktikantin

    Goethe-Institut St. Petersburg

  • 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2007

    Resortleiterin: Kunst

    Hochschulzeitung ad rem Dresden, Sachsen

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Praktikantin

    Sächsische Zeitung, Dresden

Ausbildung von Josephine Karg

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2019

    Promotion

    Justus-Liebig-Universität Gießen

  • 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2010

    Slavistik

    RGGU Moskau

    Forschungsaufenthalt; DAAD-Stipendiatin

  • 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2008

    Slavistik

    TU St. Petersburg

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2011

    Slavistik, Kunstgeschichte

    TU Dresden

    Slavistik:Kulturwissenschaften,russische Kulturstudien,Russisch, Polnisch; Russische u. polnische Philosophie Kunstgeschichte:Malerei des 19./ 20.Jhs.; Fotografie und Film,russische und polnische Kunst; Ästhetik- und Kunsttheorie 19./20. Jhs. aus West- u. Osteuropa

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Forschungsinteresse: Kunst; Osteuropa
Kulturwissenschaften
Philosophie
Ästhetiktheorie 19./ 20.Jh. Kunstgeschichte: osteuropäische Kunst (Russische Avantgarde
Symbolismus in Polen u. Russland); die Moderne in West- u. Osteuropa. Ästhetik- und Kunsttheorie; Malerei- u. Fotografie-Beziehungen im 20. Jh. Journalismus: Feuilleton(Kunstrezensionen
Kunstkritik); Fachpresse; Forschungsarbeit: interdisziplinäre Projekte
Konferenzbeteiligung;

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z