Dr. Julius Schulz

Angestellt, Spezialist Softwareentwicklung, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C
ADAS
Python
Vector Canape
C++
Linux
Statistische Analysen
Numerische Mathematik
Visual Studio
MatLab
R
Java
Numerische Simulation
Scrum
Simulink
Eclipse
ISTQB Foundation Level
HIL
Lauterbach Debugger
DOORS
BMW E1
Navigationsdaten
Embedded Software
Embedded Systems
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Julius Schulz

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Spezialist Softwareentwicklung

    BMW Group

    Fahrerassistenzsysteme & Autonomes Fahren

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2018

    Softwareentwickler

    Bertrandt

    Fahrerassistenzsysteme & Autonomes Fahren

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FU Berlin / AG Netz

    Theoretische Biophysik und Biochemie. Modellierung von dynamischen Prozessen in Proteinen. Programmierung von Simulationen und statistische Datenanalyse. Mitarbeit in Lehre (u.A. Elektronikpraktikum und Numerik) Publikation in Fachjournalen und Präsentation auf internationalen Konferenzen

  • 2010 - 2016

    Fachhelfer Technische Ortung

    THW Technisches Hilfswerk

    Fachhelfer Technische Ortung. Teamorientiertes Arbeiten im Einsatzumfeld.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU München / AG Netz

    fortgesetzt an der FU Berlin

  • 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2007

    Studentische Hilfskraft

    TU München

    Entwicklung von Monte-Carlo-Simulationen von Elektrolyten

Ausbildung von Julius Schulz

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2015

    Physik

    FU Berlin

    Dissertation: Internal Friction in Peptide Kinetics

  • 2012 - 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Bergakademie Freiberg

    Spezialisierungen: Investition&Finanzierung, Projekt- und Forschungsmanagement, Öffentliches Recht; Diplomarbeit: Real-Optionen für Elektrizität aus Biogasanlagen unter Berücksichtigung alternativer Vermarktungsstrategien – mit Anwendung auf eine Fallstudie

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2011

    Physik

    TU München

    Fortgesetzt an der FU Berlin

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    Physik

    KTH Stockholm

    Erasmus Auslandsstudium

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2010

    Physik

    TU München

    Diplomarbeit: Structure and phase behaviour of electrolytes in confined geometries

  • 1996 - 2004

    Humboldt-Oberschule Berlin-Tegel (Gymnasium)

    Teilnahme am Schulversuch "Abitur in 12 Jahren" (Überspringen der achten Klasse)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Urdu

    -

  • Hindi

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z