Katja Eßer

Angestellt, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Welthaus Bielefeld e.V.

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ausstellungskonzeption
wissenschaftliche Recherche
Archivrecherche
Redaktion
Organisation und Durchführung von Stadtführungen
interdisziplinäres Arbeiten
Kommunikationstalent
Grundkenntnisse im Marketingmanagement
Projektmanagement
Social Media Management
Kurator
Recherche
Redigieren von Texten
SEO
CMS Wordpress
CMS Typo3
Content-Management
Online-Redakteurin (IHK)
Newsletter
Literaturverwaltungsprogramm
Online-Shop
Engagement
Mediaplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Eßer

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

    Welthaus Bielefeld e.V.

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit 2018

    Freie Mitarbeiterin im Bereich Vermittlung

    Historisches Museum Bielefeld

    Leitung von Führungen (Dauer- und Sonderausstellung), Stadtrundgängen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Museum, Koordination Begleitprogramm zu "Frauenbewegt" (Werkvertrag)

  • 6 Monate, Apr. 2023 - Sep. 2023

    Saisonkraft Kasse

    Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH

  • 2 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2022

    Leitung des Marketings

    Internationales Frauen* Film Fest Dortmund+Köln

  • 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2020

    Verwaltungsangestellte

    Kulmine e. K.

    Redaktionelle Arbeiten für den Onlineauftritt und die Social Media Präsenz Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit und im Onlinemarketing Unterstützung bei der Organisation und Koordination, in der Versandabwicklung und in der Lagerhaltung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2018 - Mai 2020

    Texterin/Redakteurin

    Textkultur GmbH
  • 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2018

    Ausstellungskuratorin

    Städtische Museen Bad Oeynhausen

    Konzeption einer Ausstellung zum Thema "Vorratshaltung" für den Speicher des Museumshofs Bad Oeynhausen (Objekt- und Bildrecherche, Texterstellung, Ausstellungsaufbau)

  • 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2018

    Mitarbeiterin

    nette30 Kommunikation

    Onlineredaktion und Datenpflege Verfassen von Pressemitteilungen Recherchetätigkeiten

  • 10 Monate, Apr. 2017 - Jan. 2018

    Verkaufsberaterin

    Karl Rüter GmbH & Co. KG

    Verkaufsberaterin im Bereich Papeterie/Bürobedarf

  • 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2016

    Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit und Organisation

    AlarmTheater Bielefeld

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Praktikantin

    Bochum Marketing GmbH

    • redaktionelle Mitarbeit am Stadtmagazin BOMA: Recherche zu Themen, Abstimmung mit Fotografen, Koordination und Durchführung von Interviews • Online-Redaktion und Qualitätsmanagement: Website-Pflege (Text- und Bildinhalte) • Social Media: Erstellung von Beiträgen und Postings, Betreuung und Moderation der Kanäle (Facebook, Twitter, Google +, Instagram) • Idee, Organisation, Durchführung und Nachbereitung eines Instawalks • Briefing, Abstimmung und Umsetzung von Layouts mit der Grafik

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2015

    Wissenschaftliche Volontärin

    Deutsches Bergbau-Museum Bochum

    • Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung von Pressematerial, Pressegespräche, Pflege von Website und Facebook-Seite • Kuratorin der Sonderausstellung „Glückauf und Uğur ola – Türkische Kumpel zwischen Zonguldak und Ruhrgebiet“: Konzepterstellung, Abstimmung mit Kooperationspartnern, Archivrecherche, Interviews, gestalterische Planung, Pressearbeit u. WDR-Lokalzeit-Studiogast • museumspädagogische Arbeit, Mitarbeit bei der „ExtraSchicht“, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

  • 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    RWTH Aachen University

    Historisches Institut, Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte der Frühen Neuzeit

  • 3 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    RWTH Aachen University

    Doktorandin im Projekthaus HumTec, Projekt City 2020+

  • 2009 - 2012

    Stadtrundgangsleiterin

    Stadtbekannt & Co. e. V., Aachen

    • Durchführungen von Stadtführungen zu aktuellen und historischen Themen nach Abschluss einer Qualifizierung, orientiert an Qualitätsstandards des Forums Neue Städtetouren

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    RWTH Aachen University

    Institut für Kunstgeschichte der RWTH Aachen, Projekt Route Charlemagne_Station Rathaus • inhaltliche Konzeption der neuen interaktiven Dauerausstellung, Objekt- und Bildrecherchen, Texterstellung für audiovisuellen Guide, Zeitzeugengespräche, Archivrecherchen • Abstimmung mit Innenarchitekten, Medieninformatikern, der Karlspreisstiftung u.a. über Multimedia-Module und -Inhalte

  • 3 Monate, Jan. 2007 - März 2007

    Praktikantin

    Kulturstiftung der Länder

    • Erstellung von Pressemitteilungen und Redeentwürfen, Pflege des Presseverteilers • Recherchen, Korrekturarbeiten und Verfassen von Textbeiträgen für Magazin der Stiftung, Beiträge zum Tätigkeitsbericht

  • 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006

    Praktikantin

    Dombauverwaltung Köln

    • Mitarbeit im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Einblicke in die Arbeit der Dombauhütte, der Restaurierungswerkstatt und der Außenbaustellen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2004 - Apr. 2006

    Studentische Hilfskraft

    RWTH Aachen University

    Historisches Institut, Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Institut für Kunstgeschichte

  • 2 Monate, Aug. 2003 - Sep. 2003

    Praktikantin

    Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen

Ausbildung von Katja Eßer

  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    LVQ Weiterbildung gGmbH

    Marketingmanagerin inkl. Online Management, Webadministration inkl. Online Redakteurin IHK, Social Media Management IHK

  • 5 Jahre und 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2015

    Geschichte

    RWTH Aachen University

    Umweltgeschichte, Technikgeschichte, Stadtgeschichte

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2002 - März 2008

    Geschichte

    RWTH Aachen University

    Nebenfächer: Kunstgeschichte, Politische Wissenschaft

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Yoga
Bi-Bop! Big Band der Musik- und Kunstschule Bielefeld
Schwarz/Rot Atemgold 09 - die Dorfkapelle des Ruhrgebiets
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z