Ludger Wesselmann

Angestellt, Senior Project Lead Processes and Systems, dormakaba Deutschland GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leiter Operations
Business Transformation
Digitale Transformation
Management
Strategie
Service
Operation
After Sales Management
Digitalisierung und Mobilität Service
Optimierung Supply Chain Prozesse
Business Process Management
Projektmanagement
Change Management
Outsourcing Lösungen
Restrukturierung
Finanzen
Internationale Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Ludger Wesselmann

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Project Lead Processes and Systems

    dormakaba Deutschland GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2021

    Director Parts Management EMEA & Director ESPC

    Carrier Commercial Refrigeration

    Gründen einer neuen Geschäftseinheit (ESPC – European Service Parts Center) für umfassenden Service rund um Ersatzteile für Kältemöbel und -anlagen für europäische Kunden; Ziel: Umsatzsteigerung und Optimierung der gesamten Lieferkette und des Kundensupports Umsatzverantwortung im 2-stelligen Mio. €-Bereich 18 (+6) MA Erfolge: Leiten ESPC inkl. Transformation (Mat.-Planung; Logistik; E2E-Kundenservice); Ergebnisse: + Umsatz +15% + Lead Time: -40% + Auftragserfüllung: +36% + Liefertermineinhaltung: +20%

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2019

    Director Strategic Service Projects EMEA

    Carrier Commercial Refrigeration

    Strategic Transformation & Change Management: - Parts Management EMEA - Field Service Management (FSM-SW) Europe - Digitale Standardwerkzeuge für Verbesserung von Vertragsmargen Europe Erfolge: Vorbereiten operative/digitale Transformation Parts Management Agiler Roll-out von FSM in 6 Europäischen Ländern; Ergebnis: Verbessern strategischer KPI um 5-15% Vom UBA zertifiziertes internetbasiertes Kältemittel-Leckage-Monitoringsystem MobiLec & Ausbau um Fehlercode-Matrix zur Senkung der Vertragskosten

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2015

    Director Logistics Transformation Europe

    Carrier Commercial Refrigeration

    Transformation: Management von Logistik und Beschaffung Implementieren der Onlineplanung von Materialart/-mengen sowie Montagestunden für eine reibungslose Ausführung von schlüsselfertigen Montageprojekten Leiten strategischer Workshops für technisches Re-Engineering; Überarbeiten des Portfolios an Installationsmaterialien & Neuauslegen technischer Spezifikationen; Ergebnis: EBIT-Verbesserung um 1,8 %punkte Maßgebliches Mitwirken an Studien für die Transformation der europäischen Warenläger

  • 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 2008 - Feb. 2013

    Manager Service Business Engineering & Central Functions – Service Germany

    Carrier Kältetechnik Deutschland GmbH

    Direktes Verantworten aller Backoffice-Funktionen im Service; fachliche Verantwortung für gesamte regionale Einsatzleitung und Angebotserstellung; Führung: 32 (+70) MA Erfolge: Digitalisieren des Außendienstes (Field-Service-Management); Ergebnis: Produktivität +12%; Effizienz +3%; Erfüllungsgrad SLA +5%; First time fix rate +3% Verschlanken der After-Sales-Service-Prozesse sowie Aufbau Shared Service Center Carrier Awards: - Transformation Vertrags- und Wartungsmanagement - Demand-to-Order-Prozess

  • 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2008

    FP&A Manager Europe (Interim-Manager)

    Carrier Commercial Refrigeration

    FP&A Reporting EMEA sowie strategische Analysen für VP Vertrieb EMEA als auch für Service und Ersatzteillogistik Erfolge: Überarbeiten des europäischen FP&A-Reportings inkl. Implementieren neuer Forecast-Modelle für Umsatzabdeckung sowie für Working Capital

  • 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2007

    Finanzdirektor (Interim-Manager)

    SchmitterGroup GmbH

    Verantwortlich für konzernübergreifende Sanierung Führen von 7 MA; Berichtslinie: CFO Erfolge: Sichern der Liquidität; Umsetzen des Factorings während der Sanierungsphase Erstellen der Grundlagen für den Restrukturierungsplan Nachhaltiger Sanierungserfolg (bis heute)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2005 - Apr. 2007

    Director Finance (CFO) / Manager Technical Service (in Personalunion)

    Steris Deutschland GmbH

    Interim Manager Technical Service: Verantwortlich für DACH-Region und 5 slawische Länder; 14 MA Director Finance: Verantwortlich für DE & AT; Mitglied des Senior Management Teams; 3 MA Erfolge: Neugründen und Strukturieren der Vertriebsgesell-schaft Steris Deutschland GmbH Flächendeckendes Ausbauen der Vertriebskanäle in DE und AT; Erhöhen des Serviceumsatzes um + 18% Optimieren der Organisationsstruktur (Outsourcing) und Betriebskosten (Logistik); Ergebnis: Einsparen v. 20 % Betriebskosten

  • 9 Monate, Nov. 2004 - Juli 2005

    Director Finance

    Steris Deutschland GmbH

    Verantwortlich für Finanzen/Controlling in DE inkl. Aufbauen der Prozesse für Einhaltung der Compliance (SOX und Steris Policy) Mitglied des Senior Management Teams der Steris GmbH; 16 MA Erfolge: M&A (Integration) sowie Carve-out (Vorbereiten und Durchführen in Zusammenarbeit mit der Investmentbank) Integrieren/Implementieren der ERP-Software JDE (Oracle) Softwareseitiges Einrichten aller SOX-Richtlinien

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2003 - Nov. 2004

    CFO/Finance Director und Kaufmännischer Leiter

    Scotts Celaflor GmbH

    Verantwortlich für sämtliche kaufmännische Backoffice-Funktionen in DE und FP&A Central Europe sowie für die Restrukturierung des Backoffice; 18 (+5) MA Erfolge: Überdurchschnittlich schnelles und budgetgerechtes Einführen von SAP/R3 (6 Mon.) Aufbauen einer effizienten Prozessorganisation „Order to Cash“ sowie Konzipieren & Umsetzen einer neuen Konditionsmatrix Erfolgreiches Verlagern des gesamten Backoffice von DE nach AT Erzielen eines Turnarounds im Geschäftsergebnis von -4 % hin zu + 2 % EBITA

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2001 - Jan. 2003

    Finance Director (CFO)

    Energizer Deutschland GmbH

    Verantwortlich für die Region DACH Mitglied des Senior Mgmt. Teams II 4,5 MA Erfolge: Erfolgreiches Restrukturieren nach Verlust eines Hauptkunden; Rückführen des Unternehmens in Gewinnzone Maßgebliches Durchführen einer Transformation als Change-Agent: + Desinvestition & Merger + Transferieren von 3 nationalen BUs in 1 Europäische BU + Umgestalten der Shared Services & Umbauen der Organisation: Eliminieren von Geschäfts- bereichen ohne EBIT-Beitrag und Stärken der innovativen Produktbereiche

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 1997 - Juni 2001

    Divisions-Controller / Projektmanager SAP/R3 SONY Deutschland

    Sony

    1999—2001 Projektmanager Erfolge: + erfolgreiches Implementieren von SAP R/3 + deutliches Verkürzen der Monatsabschluss- erstellung (6->2 Tage) & Umstellung DM – Euro 1997—1999 Vertriebscontroller Verantwortlich für 2 Divisionen Erfolge: + Transferieren der Division Mobile Communications in europäische BU + Einführen einer Marktsegment- und Produkt- ergebnisrechnung (SAP/R3-COPA) + Entwickeln von Tools zur Optimierung des Bestandscontrollings => verbessertes Working Capital um 5 %

  • 6 Jahre und 1 Monat, Mai 1991 - Mai 1997

    Interne Revision / Finanzcontrolling Solvay Deutschland

    Solvay

    1996—1997 Finanzcontrolling Erfolge: + erfolgreiches Verhandeln und Abschließen eines neuen Fuhrpark-Leasing¬vertrages; Kostenein- sparung: 8 % 1991—1996 Interne Revision Erfolge: + Reorganisieren der TK-Dienstleistungen; Kosteneinsparung: 8 % + Erstellen von Testaten (u. a. für Duales System) und Zwischenbilanzen (u. a. Integrieren eines ehemaligen DDR-Produktionsstandortes)

Ausbildung von Ludger Wesselmann

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2009 - Nov. 2011

    ACE (Achieving Competitive Excellence)

    ITO University/UTC

  • 6 Monate, Jan. 2001 - Juni 2001

    Leadershipment

    International Institute for Management Development (IMD)

  • Bis heute 27 Jahre und 6 Monate, seit 1997

    Sonstige regelmäßige Weiterbildungen

    XX

    Change-Management / Coaching Führung / Leadership Development Rhetorik & People Management / Transformation & Digitalisierung / KI im Service

  • 7 Monate, Mai 1996 - Nov. 1996

    Controlling

    Europäische Management Akademie Essen (EMA)

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 1986 - Okt. 1990

    Betriebswirtschaftslehre

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Volleyball / Alpinskifahren / Segeln
Reisen & Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z