Marc HETZEL

Angestellt, Systemmanager und System-Prozess-Owner, Valeo Schalter und Sensoren GmbH

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

system design
Project management
electric design
EE complex system
Leadership
Automotive SPICE (ASPICE)
Risk Management
Teamentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Marc HETZEL

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Systemmanager und System-Prozess-Owner

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH

    •Teammanager für Projektsystemleiter, Systemingenieure, Systemarchitekten, Funktion-owner und Anforderungsmanager (~40 Ingenieure in Deutschland, Frankreich, Ungarn, Indien, China, Ägypten und Japan). Beaufsichtigte Aktivitäten: System, Cybersecurity und Safety. •Operations Manager aller Projekte in der Produktlinie (PL). •System-Prozess-Owner (SYS2-SYS3) für die PL. •Koordinierung der Systemaktivitäten zwischen PL und CDA-Geschäftsgruppe (BG).

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2020 - Okt. 2021

    System-Prozess-Owner und System-Projektleiter

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH, Bietigheim-Bissingen

    •Projektsystemleiter („acting“) für die Entwicklung eines HUD (Head Up Display). •Management der Systemaktivitäten inklusive Sicherheit und Cybersecurity (4 Ingenieure). •Technischer Referent des Projekts, Hauptansprechpartner des Kunden, verantwortlich für R&D L2 Planung, System L3 Planung, Risk-Management und Problemlösung. Verantwortlich für die Systemlieferungen.

  • 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2020

    System-Prozess-Owner und Co-Projektmanager

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH, Bietigheim-Bissingen

    •Co-Projektmanager („acting“) für eine RFQ über SWS (Lenkradschaltern). •Führung der R&D - und Werksteams in China - Qualität, Einkauf und Vertrieb in Frankreich. •Hauptansprechpartner für den Kunden. Die RFQ wurde im Juni vom Kunden gestoppt.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2019

    Leiter der Systemingenieure und System-Prozess-Owner

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH, Bietigheim-Bissingen

    •Funktionales Management für die System-Ingenieure, System-Architekten, Funktion-owner und Anforderungsmanager (8 Ingenieure in Deutschland, Frankreich, Ungarn, China und Ägypten). •System-Prozess-Owner (SYS2-SYS3) für die PL. Verantwortlich für die Ausbildung innerhalb der PL.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2018

    R&D Projektleiter

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH

    •Operationelles Management aller R&D-Disziplinen (System - Software - Hardware - Mechanik - Optik - Thermik - Tests) für die Vorentwicklung/Entwicklung von HUD und Lenkradschalter. •Technischer Referent des Projekts, Hauptansprechpartner des Kunden, verantwortlich für R&D L2-Planung, Kostenentwicklung, Risikomanagement und Problemlösung. Verantwortlich für die R&D-Lieferungen (einschließlich Muster und Bauteile).

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2016

    Projektleiter für Elektrische und Elektronische Architektur Design

    PSA Peugeot Citroen

    •Leiter für die Entwicklung der EEA für die neue modulare Plattform CMP. Zuständig für die Bereitstellung angepasster EEAs für alle Fahrzeuge der Segmente A & B. •Operationelles Management der EEA-Entwicklungsteams: Systemteam - Sicherheitsteam - Team für elektrische Architektur - Team für elektronische Architektur (140 Ingenieure). •Technische Koordination, Stakeholder-Abstimmung und Kontrolle der Aktivitäten (System- und Sicherheitsspezifikationen, elektrisches Netzwerk, elektronische Topologie...).

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2013

    Projektleiter für Elektrische Architektur Design

    PSA Peugeot Citroen

    •Zuständig für die Bereitstellung angepassten elektrischen Architektur für alle Fahrzeuge der Segmente A & B. •Operationelles Management der Elektroentwicklungsteams: Systemteam - Sicherheitsteam - Elektroarchitekturteam (70 Ingenieure). •Technische Koordination, Stakeholder-Abstimmung und Kontrolle der Aktivitäten (Batterie-, Generator- und Kabelbaumdimensionierung, SOC-Management, Hybridisierung...).

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2010

    Systemarchitekt / Funktion „Owner“.

    PSA Peugeot Citroen

    •Entwicklung neuer komplexer Systems für verschiedene Funktionen (Aufwecken des Fahrzeugs und Motorstart, Stopp und Startsystem, Diebstahlschutzsystem ...). •Erstellung der funktionalen/logischen Architektur und der physischen Architektur. Spezifikation von Anforderungen und Validierung ihrer Modelle. •Erstellung von Test-Case und Verfolgung der Validierungen in Zusammenarbeit mit dem Validierungsteam. •Involviert in die Erstellung der System-FMEA. •CMMi-Stufe 3 erreicht im Jahr 2009.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2006

    Systemingenieur / Funktion „Owner“

    PSA Peugeot Citroen

    •Spezifikation der funktionalen Anforderungen für verschiedene Funktionen (Kraftstoffverbrauch, Informationen im Kombiinstrument, Klimasystem...). •Erstellung von Test-Case und Verfolgung der Validierungen in Zusammenarbeit mit dem Validierungsteam. •Involviert in die Erstellung der System-FMEA.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2000 - Sep. 2005

    Softwareingenieur und Systemingenieur

    Altran

    Systemingenieur bei Peugeot Citroën Automobile [05/2003-09/2005] Softwareingenieur bei SAGEM DEFENSE S.A [12/2000-04/2003]

Ausbildung von Marc HETZEL

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 1999

    Geowissenschaften

    Universität Paris 6 und 7 / Mines ParisTech / IPGP Forschungsinstitut

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z