Martin Block

Abschluss: Diplom-Kaufmann, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Dransfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
BWL
Forstwirtschaft
Höflichkeit
MS Office
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Block

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Revierleiter Rfö. Adelebsen

    Niedersächsische Landesforsten
  • 9 Monate, Apr. 2022 - Dez. 2022

    Flexibler Revierleiter

    Niedersächsische Landesforsten
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2022

    Forstinspektoranwärter

    Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

  • 3 Monate, Sep. 2019 - Nov. 2019

    Praktikant in der Rfö. Groß Schneen

    Niedersächsische Landesforsten
  • 2 Monate, März 2019 - Apr. 2019

    Praktikant beim Stadtforstamt Göttingen

    Stadtwald Göttingen

  • 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2018

    Praktikant in der Rfö. Reinhausen

    Niedersächsische Landesforsten

    - Holzaufnahme und -aushaltung - Waldschutz (Käferkalamitätenbekämpfung) - Feinerschließung von Beständen - Auszeichnen (Buchenaltholz) - Planung einer Bewegungsjagd - Waldrandpflege und -gestaltung - Einsatzplanung der hochmech. Holzernte

  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    Steuerberatungsassistent (Werkstudent)

    Brede Frölich Schmoling - Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft

  • 4 Jahre und 10 Monate, Dez. 2012 - Sep. 2017

    Steuerberatungsassistent

    Brede Frölich Schmoling - Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft

  • 10 Jahre und 2 Monate, März 2003 - Apr. 2013

    Vorstandsmitglied - verantwortlich für den Bereich Finanzen

    Förderverein des Abendgymnasiums Wolfgang Koeppen e.V.

    Mitgliederverwaltung, Rechnungswesen, Mitgliedsbeiträge einziehen, Zahlungen anweisen, Finanzbericht erstellen

Ausbildung von Martin Block

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2020

    Forstwissenschaften und Waldökologie

    Georg-August-Universität Göttingen

  • 8 Monate, Aug. 2007 - März 2008

    Economics

    Blekinge Tekniska Högskola (Schweden)

    Decision Making, Corporate Finance, International Economics

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    "Internationale BWL" (insbesondere Banken- und Finanzmärkte), "Geld und Währung", "Kultur-, Landes- und Wirtschaftskunde des Ostseeraumes" (insb. Schweden), Thema der Diplomarbeit: Bad Banks als Gegenmaßnahme zur schwedischen Bankenkrise der 1990er-Jahre - eine ökonomische Analyse

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2006

    Finanzdienstleistungen

    College of Business

    Grundlagen der Volks- & Betriebswirtschaft, Recht & Steuern, Versicherungsprodukte für priv. Haushalte, Bankprodukte für priv. Haushalte, Bausparen & Immobilien, Kundenberatung & Arbeitsorganisation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

Interessen

Jagd
Forstwirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z