Matthias Breyer

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Business Manager Deutschland, Sopra HR Software GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Über mich

Hello and welcome to my profile! I thrive in environments where active participation and clear communication are key. My approach is often unconventional, as I'm not afraid to go against the "we always did it that way". This mindset has made me a resilient, confident individual who embraces challenges with an optimistic outlook. I'm known for my ability to see beyond the obvious, empower my team to explore new paths and possibilities. Balancing a need for stability with a naturally extraverted personality, I bring a pleasant atmosphere to meetings while valuing personal reflection. I'm open to innovation, often presenting unique perspectives that inspire for thinking outside the box. My agreeable nature allows me to prioritize the concerns and interests of others, often leading to trust and mutual respect in my professional relationships. Looking forward to connecting and exploring how we can create positive impacts together! Matthias Breyer

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Geschäftsführung
Digitale Transformation
Business Development
Lean Management
General Management
Personalmanagement
R&D
Artificial intelligence
Künstliche Intelligenz
Digitalisierung
Agile Entwicklung
Scrum
KANBAN
Design Thinking
Informatik
Software
zentralisierte / verteilte Systemarchitekturen
Qualitätsmanagement
Clean Code
Forschung
öffentlich geförderte Forschungsvorhaben
kontinuierliches Lernen
Projektmanagement
Marktentwicklung
Teamleitung
Leadership
Innovative Lösungen
kundennutzen-orientiertes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Breyer

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Business Manager Deutschland

    Sopra HR Software GmbH
  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2020

    Geschäftsführer

    VOMATEC Innovations GmbH

    Sicherheitsmanagementprodukte für die zivile Sicherheit. P&L-Verantwortung, 17 MA in direkter Führung, Projektmanagement, Digitalisierung, Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, IT, Support, Kooperationen; Bericht an Eigentümer

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2020

    Geschäftsführer

    VOMATEC EDV GmbH

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2020

    Abteilungsleiter Entwicklung, IT, Support

    VOMATEC Innovations GmbH

    Budget, Entwicklungsorganisation, IT-Management und -sicherheit, Lizenz- und Support-Management, 24/7-Support, Personalentwicklung/-planung, 14 MA

  • 5 Jahre und 11 Monate, Mai 2014 - März 2020

    Produktmanager

    VOMATEC Innovations GmbH

    Erfassen von Kundenanforderungen und -Workflow, Erarbeiten der Konzepte und Lösungen, Qualitäts-sicherung, USP- und Marktbewertung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2019

    Geschäftsführer

    VOMATEC INTERNATIONAL GmbH

    Berichtslinie: Geschäftsführerin und Prokuristen | Personalverantwortung: 33 MA

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2018

    Abteilungsleiter Forschung

    VOMATEC Innovations GmbH

    Analyse von Veröffentlichungen und Ausschrei-bungen, Akquisition, Durchführung von Projekten

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2014

    Softwareentwickler Forschung

    VOMATEC Innovations GmbH
  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer IGD

    Akquisition, Durchführung und Abschluss inter- und nationaler Forschungsförder-projekte, Entwickeln und Evaluation wissenschaftlicher Lösungskonzepte, Kundenbetreuung, Konsortialbildung, wissenschaftliche Publikationen, Präsentation auf internationalen Veranstaltungen

Ausbildung von Matthias Breyer

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2011

    Informatik

    Technische Universität Darmstadt

    Anwendungsfach IT-Management, Masterarbeits-Auszeichnung: Best Thesis Award

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2008

    Informatik

    Technische Universität Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Business Development
Lean Management
moderne Führungsmethoden
Technologietrends
Artificial intelligence
Künstliche Intelligenz
Wertschätzung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z