Matthias Heinrich

Angestellt, Senior Director Data Driven Services, GEA Group

Oelde, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Kreativität
Pragmatismus
Konzeptionelles Denkvermögen
Agile Coaching
Projektmanagement
Automatisierung
Software Engineering
Software
Inspektion
Explosionsschutz
Microsoft Office
Multiprojektmanagement
Management
Commissioning
PowerPoint
Produktentwicklung
Scrum
Kundenorientierung
Visualisierung
Design Thinking
Innovation
Agile Produktentwicklung
Präsentationen
Visual Storytelling
Leadership
Entrepreneurship
Start-ups
Informationstechnologie
Design
Processes
English Language
Reporting
IT
IoT
IT-Infrastruktur
Forschung und Entwicklung
Lean Management
5S
getting-things-done-attitude
Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Heinrich

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Senior Director Data Driven Services

    GEA Group

    - Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Digitalisierung - Vorantreiben der Entwicklung und Umsetzung einer digitalen Divisionsstrategie - IoT Plattformarchitektur für zukünftige smart services definieren und mit der IT umsetzen - Fokusthemen: Master Data Management, Business Process Automation und Smart Services

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2019

    Manager Digital Solutions

    GEA Group

    - Führung des Bereichs Digital Solutions für die BA Equipment - Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Digitalisierung - Eine digitale Strategie und Roadmap für die Produktgruppe Separation entwickelt - IoT Plattformarchitektur für zukünftige smart services mitentwickelt - Abstimmung mit externen Technologiepartnern im Bereich Digitalisierung (Microsoft, SAP, Siemens, Rockwell, B&R, ...) - Einführung neuer Methoden wie Design Thinking, Visual Thinking und Agile Entwicklung

  • 2 Jahre, Juni 2015 - Mai 2017

    Head of Process Control Software

    GEA Group

    - Abeilungsleiter der Abteilung Process Control Software - Verantwortung für die gesamte Entwicklung neuer Konzepte und Lösungen für die Bereiche Anlagensteuerung, Scada, Prozess-HMIs - Einführung von Lean und 5S - Koordination der gesamten kundenbezogenen Softwareerstellung im Tagesgeschäft - Führung eines interdisziplinären standortübergreifenden Teams - Begleitung und Leitung von Forschungs- und Studentenprojekten zur Entwicklung neuer Produkte und Services

  • 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2015

    Teamleiter Software Configuration Engineering

    GEA Group

    - Führung des Bereiches Standardised Software - Entwicklung eines Personal-Verwaltungstool für sämtliche kundenauftragsbezogene Software - Papierbasiert Auftragsabwicklung durch das neue Tool ersetzt - Zusammenführung mehrerer Softwaregruppen im Bereich der Softwareentwicklung - Bereichsübergreifende Koordination der Auftragsabwicklung für Softwareprojekte

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2014

    EEHA Lead Ingenieur

    GEA Group

    - EEHA (Electrical Equipment for Hazardous Areas) Lead Engineer für das Ichthys Projekt (Australien) für vier Großanlagen - Cyber-Security coordinator für das das gesamte Equipment inklusive Installation, Konfiguration und externe Auditierung mit einer Abnahmegesellschaft - Verwaltung eines internationanel Teams von Elektroingenieuren, Installateuren und Inspektoren - Auslegung und Prüfung von Ex-Komponenten, Erstellung der Ex-Dokumentation, Inspektion der installierten Bauteile, Abnahme der Gesamtanlage

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2013

    Software Entwickler

    GEA Group

    - Entwicklung und Einführung eines neuen HMI Standard für den Bereich Oil & Gas - Weiterentwicklung eines PLC Codegenerators zur automatischen Generierung, Übersetzung und Übertragung von Softwaremodulen - Entwicklung einer Auftragsdatenbank zur Verwaltung von Softwareprojekten - Erstellung von SPS Programmen - Testen von Schaltschränken und Anlagen - Inbetriebnahme von Anlagen - Koordination von Kundenprojekten für den Bereich Oil & Gas

  • 7 Monate, Feb. 2006 - Aug. 2006

    Mitarbeiter Forschung & Entwicklung

    HAVER & BOECKER OHG

    - Co-Entwicklung eines Hot-Tack Prüfgerätes inklusive CAD design, SPS Programmierung, Montage und Inbetriebnahme - Entwicklung eines Analyse- und Reportingstools für Kundenversuche auf Basis von MS Office, HBM Catman - Aufbau und Pflege einer mobilen Datenerfassungstation für Maschinenversuche mit HBM Spider 8 und entsprechender PC Hardware

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2006

    Auszubildender

    HAVER & BOECKER OHG

    Interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen mechanische Fertigung, elektrische Installation und Programmierung - Abschluss als bester der Berufsschule - Abschluss als Landesbester Auszubildender NRW

Ausbildung von Matthias Heinrich

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Informatik

    Universität Bielefeld

    Intelligente Systeme

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2009

    Mechatronik

    Fachhochschule Lippe und Höxter

    Elektronische Systeme

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Sport
Fotografie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z