Maximilian Kraler

Angestellt, Vertriebs- und Projektmanager, ATR Anlagentechnik Rumetshofer GmbH

Student, Wirtschaftswissenschaft, JKU Linz

Steyr, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Betriebswirtschaftslehre
Unternehmerisches Denken
Technische Dokumentation
Rechnungswesen
CAD-Konstruktion
Organisationstalent
Engagement
Risikobeurteilung gemäß der internationalen Norm I
Strategische Planung
Marketing
Solid Edge
Internationales Management
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentation

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Kraler

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Vertriebs- und Projektmanager

    ATR Anlagentechnik Rumetshofer GmbH

    - Betreuung von Projekten im Produktions- und Automotive-Bereich von der Angebotsphase bis hin zur Übergabe an den Kunden - Zusammenstellung und Leitung diverser Projektteams - Kosten, Termin und Qualitätsverantwortung - Betreuung von Schlüsselkunden - Aktives managen von internen und externen Schnittstellen (Kunden, Mitarbeitern, Unterlieferanten) - Personaleinsatzplanung - Neukundenakquise

  • 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2018

    Technischer Angestellter im Projektmanagement

    TMS Turnkey Manufacturing Solutions GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2018

    Mitarbeiter Technische Dokumentation

    MTR Montagetechnik Rumetshofer GmbH

    - Dokumentation von Reinigungsanlagen nach Maschinenrichtlinie und Kundenvorgaben - Erstellen von kompletten Bedienungsanleitungen inkl. Wartungs- und Reparaturhandbüchern - Risikoanalysen erstellen - Kalkulation von Ersatz- und Verschleißteilpreisen

  • 5 Jahre, Juli 2011 - Juni 2016

    Mitarbeiter Technische Dokumentation & Stellvertretender Konstruktionsleiter

    ATR Anlagentechnik Rumetshofer GmbH

    - Dokumentation von Reinigungsanlagen nach Maschinenrichtlinie und Kundenvorgaben - Erstellen von Fluid- und Lagepläne, erstellen von Wartungs- und Reparaturhandbüchern - Stellvertretung des Konstruktionsleiters - Unterstützung und Vertretung des Produktionsleiters

  • 3 Jahre, Juli 2008 - Juni 2011

    Mitarbeiter im technischen Büro

    Magna Heavy Stamping

    Zuständig für die Datenübertragung vom und zum Kunden bzw. Lieferanten Feststellen und dokumentieren der Änderungen an den Karosserieblechteilen Erstellen von Änderungskonstruktionen für Rohbauanlagen und Presswerkzeugen - Auslegung von Platinen für die Vorkalkulation Erstellen von Grobmethodenplänen und FTM-Blätter

Ausbildung von Maximilian Kraler

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Wirtschaftswissenschaft

    JKU Linz

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2015

    Betriebswirtschaftslehre

    Handelsakademie für Berufstätige in Steyr

    Betriebswirtschaft, Marketing, Rechnungswesen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2008

    Kraftfahrzeug- und Maschinenbau

    Fachschule für Kraftfahrzeug- und Maschinenbau an der HTL Steyr

    Kraftfahrzeug- und Maschinenbau, Fertigungstechnik, Konstruktionsübungen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z