Dr. Michael Bölling

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Angestellt, Field Application Engineer, ETAS GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierung im Entwurf
Entwurfssprachen
Design Languages
Design Compiler 43
Java
Matlab
Simulink
Mathematica
Catia V5
Maple
Graphen
Graphendatenbanken
gephi
tinkerpop blueprints
JGraphT
neo4j
FlightGear
Flugsimulator
Cytoscape
Flugzeugentwurf
Leichtbau
Regelungstechnik
Inertiale Meßtechnik
Navigation
Computeralgebrasysteme
Sensitivitätsanalyse
erweiterte Sensitivitätsanalyse
Modellbasierter Entwurf
Funktionale Sicherheit
ISO 26262
C
Software-Testing
ISTQB Certified Tester Foundation Level
C++
CppUnitTest
ADTF
SCODE-COGRA
SCODE-ANALYZER
Analyse

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Bölling

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Field Application Engineer

    ETAS GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2018

    Entwicklungsingenieur

    ITK Engineering GmbH

    Testing und Testmanagement im Bereich Fahrerassistenzsysteme Erstellung und Abstimmung eines Test- und Traceabilitykonzepts Spezifikation, Planung und Durchführung von SW-Tests auf SIL-, HIL- und Fahrzeug-Ebene Qualifizierung zum ISTQB Certified Tester (Foundation Class)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2016

    Entwicklungsingenieur

    ITK Engineering GmbH

    Funktionale Sicherheit nach ISO 26262 Technisches Sicherheitskonzept für Fahrwerksysteme im Sportwagen (ASIL B) Konzepterarbeitung und -abstimmung mit internen und externen Prozessbeteiligten (Verantwortlicher für Funktionale Sicherheit, Systemverantwortliche, Hard- und Software-Lieferanten, Funktionsentwickler, Testmanager) Spezifikation von technischen Sicherheitsanforderungen Spezifikation, Planung und Durchführung von HIL- und Fahrzeugtests

  • 5 Monate, März 2013 - Juli 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart

    Erarbeitung und Implementierung von Algorithmen zur Identifizierung und Visualisierung von Design Drivern in multidisziplinären Modellen komplexer Systeme durch erweiterte Sensitivitätsanalysen mit automatischer Differentiation, Formel-Konvertierung, Clusteranalyse und Visualisierungen in GnuPlot. Vorlesung Softwaretechnik (8. Semester) mit den Themen Programmieren in Java, UML, Entwurfsmuster, Modellbasierter Entwurf und Clean Code. Systemadministrator der Instituts.

  • 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012

    Promotions-Stipendiat

    DIF Die Ideen Fabrik

    Stipendium zum Abschließen der Dissertation "Lösungspfadbasierte Analyse komplexer Systeme"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2010 - Feb. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart

    Softwaretools für den Design Compiler 43 Konzeption und Implementierung eines Lösungspfadgenerators für algebraischer Gleichungssysteme und Anbindung von Computeralgebra-Systemen (Mathematica, Maple, Matlab) in Java, Eclipse Plug-ins Entwurfssprachen für Luftschiffe Unterstützung bei der Vorlesung Digitaler Produktentwurf (8. Semester) und den Workshops Digitale Entwurfsmethoden

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2007 - März 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart

    Softewaretools zur Analyse komplexer Protein-Netzwerke in der Systembiologie Erstellung von Netbeans Plug-ins für Cytoscape zur Analyse und Visua-lisierung komplexer Proteinnetzwerke in der Systembiologie in Java. Daten-Import aus Online-Datenbanken und Dateien, Umsetzung von Visualisierungsalgorithmen. Systemadministrator des Instituts

  • 9 Monate, Aug. 2006 - Apr. 2007

    Dipl.-Ing.

    Selbstständige Tätigkeit

    Entwicklung von Tools zur automatischen S-Function Generierung von Matlab Simulink Modellen mit dem Realtime-Workshop für einen Automobilhersteller. Erstellen von Spezifikationen für die Schubumkehrsteuerung eines Flug-zeug-Triebwerks.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2005 - Juli 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Stuttgart

    Multidisziplinärer Vorentwurf von Luftschiffen. Erstellung von Entwurfssprachen für den multidisziplinären Vorentwurf von Luftschiffen mit dem Design Compiler 43. Automatische Geometrie-erzeugung mit CATIA V5 (Visual Basic Spripting), automatische Model-lanpassung der Simulationsmodelle in Matlab Simulink, Anbindung des Flugsimulators FlightGear mit Einbindung der erzeugten Geometrie und des generierten Simulationsmodells.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 1998 - Juli 2002

    Prototypenbau Luftschiffhülle

    Cargolifter Development GmbH

    Erstellung von Spezifikationen und Dokumentationen für die Zulassung des Luftschiffs, Fotodokumentation aller Bauteile, Erstellung von CAD-Zeichnungen in AutoCAD, CATIA V4 (Kursteilnahme Solid Design), Be-rechnungen mit MathCAD und MS-Excel, Erstellen von Projektplänen, Koordination und Montage von Anbauten wie Gaszellen, Luft- und Heli-umventilen, Bugkappe, Leitwerken, Kielstruktur mit Gondel und Antrie-ben, Dichtigkeitsinspektionen der Gaszellen, Koordination im IT-Bereich

Ausbildung von Michael Bölling

  • 9 Jahre und 9 Monate, Mai 2005 - Jan. 2015

    Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnick und Geodäsie

    Universität Stuttgart

    Lösungspfad basierte Analysen im Entwurf komplexer Systeme

  • 11 Jahre und 8 Monate, Okt. 1993 - Mai 2005

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität Stuttgart

    Flugzeugbau Leichtbau mit Flugzeugentwurf, Leichtbau mit Leichtbau und FEM-Seminar, Anforderungen an Luftfahrzeuge - Lastannahmen Flugmechanik und Regelungstechnik mit Flugregelung, Regelungstechnik, Inertiale Messtechnik und Navigation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Ballonfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z