Michael Sonntag

Angestellt, Director Global Regulatory Affairs & Pharmacovigilance, Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Böblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regulatory Affairs
Arzneimittelzulassung
Life Sciences
Volljurist
interdisziplinäre Qualifikation
Pharmaindustrie
LL.M.
B.Sc.
Generalist
Management
Ernährungswissenschaft
Recht
Kommunikation
FMCG
OTC
Lebensmittelindustrie
Food & Beverage
Zutaten
Pharma
Healthcare
Leadership
Berufserfahrung bei Global Playern
Internationale Erfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Lösungsorientiertes Arbeiten
pro-aktiv
cross-funktionale Zusammenarbeit
Teamwork
schnelle Auffassungsgabe
starke Persönlichkeit
Soft Skills

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Sonntag

  • Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2024

    Director Global Regulatory Affairs & Pharmacovigilance

    Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

    Seit dem 01.01.2024 bin ich neben dem Bereich Global Regulatory Affairs auch für die Abteilung Global Pharmacovigilance verantwortlich.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2023

    Director Global Regulatory Affairs

    Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

    Als Director Global Regulatory Affairs bin ich Teil des Executive Committees von Wörwag und berichte direkt an den CEO. Ich führe alle RA Mitarbeiter/innen weltweit direkt oder in Matrix und bin global verantwortlich für alle Aktivitäten des Bereichs von Maintenance & Compliance über New Initiatives & Innovation, Regulatory Operations und Packaging & Artworks. Wir fungieren als Business Enabler und verschaffen der Fa. durch unsere pro-aktive Beratung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

  • 11 Monate, Juli 2020 - Mai 2021

    Global Head of Regulatory Affairs

    Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

    In dieser globalen Rolle leite ich die Regulatory Affairs Abteilung bestehend aus knapp 50 Teammitgliedern in der Firmenzentrale sowie weiteren Mitarbeitern in unseren mehr als 35 Länderbüros weltweit. Zusammen stellen wir die regulatorische Compliance des WÖRWAG Pharma und AAA-Pharma Produktportfolios sicher, welches sowohl verschreibungspflichtige Präparate als auch OTC-Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel sowie Generika umfasst.

  • 1 Jahr, Juli 2019 - Juni 2020

    Head of Regulatory Affairs DACH, UK&IRL, Lamberts & Member Leadership Team, PHCI

    Procter & Gamble

    Now responsible for the combined business of former Merck Consumer Health and Procter & Gamble Personal Health Care International with brands such as Vicks, femibion, Seven Seas, Vigantol, Nature's Best, Kytta, Nasivin, Bion3 etc. leading the team(s) for D-A-CH (Germany, Austria, Switzerland), United Kingdom & Ireland as well as Lamberts Healthcare. As such representing Regulatory Affairs in the Commercial Leadership teams.

  • 7 Monate, Dez. 2018 - Juni 2019

    Head of Regulatory Affairs & Member Leadership Team DACH, Personal Health Int.

    Procter & Gamble

    Mit dem Abschluss des Verkaufs des Consumer Health Geschäfts von Merck KGaA, Darmstadt, hat eine spannende neue Ära begonnen und ich bin Teil der globalen Procter & Gamble Familie geworden. Ich werde meine Führungsrolle weiterführen und aktiv dazu beitragen, das Procter & Gamble Personal Health Care Geschäft zu einem Vorreiter im Bereich Healthcare zu formen, der es Verbrauchern ermöglicht, länger, gesünder und aktiver zu leben.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2017 - Nov. 2018

    Head of Regulatory Affairs & Member of the Commercial Leadership Team DACH

    Merck Group

    Member of the Regional Regulatory Leadership Team (CEEMEA) as well as the Commercial Leadership Team (DACH). Heading the Regulatory team for Germany, Austria and Switzerland, I develop and implement the regulatory strategy for the region in close cooperation with local stakeholders and the global team to ensure the compliance of all Merck Consumer Health products (e.g. OTC medicines, food supplements, cosmetics, medical devices) & promotional activities, both for the Pharmacy and Direct2Consumer business.

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2016 - Juli 2017

    Regulatory & Scientific Affairs Manager EMEA

    Kerry Group Services International Ltd.

    Neben den Aufgabenbereichen als Regulatory Compliance Coordinator EMEA und Regulatory Affairs Lead Central Europe (s.u.), verantworte und leite ich seit März 2016 zusätzlich das Regulatory Team für den neu geschaffenen Bereich Beverage Systems. Gleichzeitig habe ich die Funktion als primärer Ansprechpartner Regulatory und technologieübergreifender Manager für alle Foodservice Produkte übernommen.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2017

    Regulatory Affairs Manager EMEA

    Kerry Group Services International Ltd.

    Ich bin Teil des Leadership Teams der zentralen Regulatory-Abteilung für EMEA in Irland und koordiniere die Regulatory Compliance Arbeit für die Region, durch die wir sicherstellen, dass regulatorischen Veränderungen und Risiken frühzeitig erkannt und an alle relevanten Fachabteilungen kommuniziert werden. Zudem habe ich die Regulatory Lead für die Region Central Europe, vertrete Kerry in Verbänden und helfe unseren Kunden sicher durch das komplexe lebensmittelrechtl. Umfeld in der Region zu steuern.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2015

    Fachliche Leitung Entwicklung - Lebensmittelrecht/Deklaration/Spezifikation

    HiPP-Werk Georg Hipp OHG

    - Lebensmittelrechtliche Prüfung - Spezifizierung von Endprodukten und Vereinbarung mit Fremdfertigern - Erstellung von Produktdeklarationen im Rahmen der Entwicklung und Optimierung von Säuglingsnahrung und Beikost für den nationalen und internationalen Markt; koordinierende Schnittstelle zwischen Marketing, Ernährungswissenschaft, Rechtsabteilung, Qualitätssicherung und Entwicklung; Mitarbeit in Arbeitsgruppen des europ. Branchenverbandes Specialised Nutrition Europe und des dt. Diätverbandes.

  • 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013

    Externer Mitarbeiter, Abschlussarbeit für SRA Europe/European Food Law

    The Coca-Cola Company

    Kooperationsprojekt zur Anfertigung der Bachelorarbeit mit dem Thema "The Precautionary Principle in European Food Law" mit Europe Group Director Scientific & Regulatory Affairs, Director Scientific & Regulatory Affairs Packaging Europe und Legal Counsel European Food Law sowie dem Lehrstuhl für Allgemeine Lebensmitteltechnologie, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Technische Universität München

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2013

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/Hilfskraft

    Technische Universität München

    Mitarbeiter des Competence Pool Weihenstephan; ab April 2012 Drittmittelprojekt der Fa. BRITA GmbH; ab März 2013 ZIEL-TUM-Akademie

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Technik, Scientific and Regulatory Affairs

    Coca-Cola GmbH

    Sicherstellung der Konformität von Zutaten, Produkten, Pack- und Werbemitteln hinsichtlich lebensmittelrechtlicher Anforderungen; Zusammenarbeit mit Behörden, Wissenschaft, Verbänden, Kunden und anderen Marktbeteiligten; Recherche und Zusammenstellung von wissenschaftlich fundierten, praxisrelevanten Informationen und Ressourcen; Berechnung und Zusammenstellung der Lebensmittelrechtsinformationen nach der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung für alle Produkte des deutschen Coca-Cola-Systems.

  • 5 Monate, Juli 2010 - Nov. 2010

    Analyst

    Ministry of Economic Development New Zealand

    Intellectual Property Policy

  • 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2010

    Juristischer Mitarbeiter

    Anwaltskanzlei am Dom - Siegmund & Karrer

  • 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009

    Rechtsreferendar

    McDonald's Deutschland Inc.

    Pflichtwahlpraktikum des Referendariats im Bereich allg. Vertragsrecht, Franchiserecht, Restauranttransaktionen, Trouble Shooting, Litigation, Schadensersatzrecht, Gesellschaftsrecht, Öffentliches Recht

  • 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2008

    Referendariat - Anwaltsstation

    Anwaltskanzlei am Dom - Siegmund & Karrer

  • 4 Monate, Dez. 2007 - März 2008

    Referendariat - Verwaltungsstation

    Landratsamt Augsburg

  • 3 Monate, Sep. 2007 - Nov. 2007

    Referendariat - Strafrechtsstation

    Staatsanwaltschaft Augsburg

  • 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2007

    Referendariat - Zivilrechtsstation

    Amtsgericht Augsburg - Zweigstelle Schwabmünchen

Ausbildung von Michael Sonntag

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2013

    Ernährungswissenschaft

    Technische Universität München

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011

    Master of Laws

    Victoria University of Wellington

  • 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2009

    Fachanwaltslehrgang

    Fernuniversität Hagen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2009

    Rechtsreferendariat

    Freistaat Bayern

    Berufsfeld: Wirtschaft

  • 4 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2006

    Rechtswissenschaften

    Universität Augsburg

    Wahlfach Steuerrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z