Michael Stößer

Angestellt, Projektkoordinator im Fehlerabstellprozess, in-tech GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Projektmanagement
Teamfähigkeit
hohe Leistungsbereitschaft
schnelle Auffassungsgabe
selbständige Arbeitsweise
Fahrzeugdiagnose
Fahrzeugentwicklung
Management
Engineering
Fahrzeugtechnik
Testmanagement
Forschung und Entwicklung
Automobilindustrie
Test Engineering
Führungserfahrung
Kundenorientierung
Eigenverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Stößer

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Projektkoordinator im Fehlerabstellprozess

    in-tech GmbH
  • 1 Jahr, Jan. 2022 - Dez. 2022

    Prüf- und Testmanager Fahrzeugfunktionen

    in-tech GmbH

    - Erstellung funktionspezifisches Lastenheft - Erstellung Prüfplan für FZG-spezifische Funktion in der Fahrzeugentwicklung, - Festlegung Prüfinhalt entsprechend funktionaler Verfügbarkeit der Modellpflegen/Entwicklungsstufen des Fahrzeugprojektes

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2021

    Testfall Spezifikateur

    in-tech GmbH

    Anforderungsbasierte Erstellung von Testfällen für die Absicherung von Fahrerassistenzfunktionen. Erstellung von prüfplatzspezifischer Testfälle. Teilnahme an Abstimmungsrunden zwischen Anforderungserstellern und Prüfplatzbetreibern. Mitarbeiter im Projekt für den Kunden BMW.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2017

    Projektkoordinator

    in-tech GmbH

    Planung, Erstellung und Umsetzung von projektspezifischen Prozessen. Schnittstelle zum Kunden. Teilnahme an Runden und fachlicher Ansprechpartner für den Kunden. Fachliche Steuerung der Projektmitarbeiter. Mitarbeit im Projekt Vernetzte Analyse für die VW AG.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2013 - Jan. 2016

    Test- und Entwicklungsingenieur

    in-tech GmbH

    Voranalysen im Fehlerabstellprozess an Vorserienfahrzeugen in der Entwicklung. eigenständige Bearbeitung nachfolgender Aufgaben: - Bewerung von Fehlern - Analyse von CAN-Signalen, FZG-Codierungen und Software/Hardewarständen - Einleiten von Fehlerabstellprozessen bzw. Reperaturmaßnahmen - Verifikation der getroffen Maßnahmen - erstellen von Berichten

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2012 - Mai 2013

    Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik

    BMW AG (Werk Leipzig)

    Im Rahmen meiner Tätigkeit als Praktikant und Bachelorand in der Abteilung Prozess- und Prüfplanung E/E (Elektrik und Elektronik)erfüllte ich folgenden Aufgaben: die Prozessanalyse der Abteilung aus Sicht des Anforderungsmanagements; das Erstellung und Produktivschaltung von Prüfabläufen für die Fahrzeugprüfung;

  • 4 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2009

    stellvertretender Studioleiter

    NO1 Fitness Leipzig

    Aufgabenbereich: Kundenbetreuung; Personalplanung; Verkauf und Service

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z