Dr. Richard Warnung

Angestellt, Gruppenleiter Internal Audit Risk Models and Validation, BAWAG P.S.K.

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Risk Management
Portfolio-Optimierung
Machine Learning
akademisches Wissen
Monte Carlo
Credit Risk
FRM
Copulas
R-Programmierung
Basel II
Regulation
Zinsmodelle
verschiedene Lösungen im Bereich Risikomanagement
Portfoliooptimierung
Audit
Risikoanalyse
Kredit
Teamleitung
Risiko

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Warnung

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Gruppenleiter Internal Audit Risk Models and Validation

    BAWAG P.S.K.
  • 4 Jahre, Sep. 2019 - Aug. 2023

    Externer Lektor

    TU Wien Institut für Wirtschaftsmathematik

    Betreuung und Mitorganisation von Bakkalaureatsarbeiten mit Pojektpraktikum mit Industriepartnern

  • 1 Jahr, Nov. 2017 - Okt. 2018

    Senior Auditor für Risikomodelle

    BAWAG P.S.K.

    Durchführung von Prüfungen im Bereich Risikomodelle (Martkt, Kredit, OpRisk, Liqui), Validierung sowie Regulatorik im Team sowie als Prüfungsleiter.

  • 7 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2018

    Externer Lektor

    TU Wien Institut für Wirtschaftsmathematik

    Betreuung und Mitorganisation von Bakkalaureatsarbeiten mit Pojektpraktikum mit Industriepartnern

  • 9 Jahre und 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2017

    Senior Risk Analyst (Marktrisiko)

    Raiffeisen Capital Management

    Ex-ante Risikoanalyse, Berechnung von Risikomaßen (VaR, ES, ... ), Risikoatttribution, Modellierung von Finanzmarktinstrumenten, Kommunikation der Risikoanalyse und vieles mehr

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2005 - Apr. 2008

    Projekt-Assistent, Doktorand Finanz- und Versicherungsmathematik

    TU Wien

    Forschungsassistent

  • Praktikant

    Forschungszentrum Seibersdorf

  • Praktikant

    IBM
  • Praktikant

    Generali/Interunfall

  • Praktikant

    Siemens AG Österreich/PSE

Ausbildung von Richard Warnung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2008

    Finanz- und Versicherungsmathematik

    Technische Universität Wien

    stochastische Analysis, Kreditrisiko (Credit Risk Plus), operationales Risiko, kollektives Risikomodell

  • 6 Monate, Feb. 2003 - Juli 2003

    Mathematik

    Rijksuniversiteit Groningen (Niederlande)

    Mathematik, Niederländisch Sprachkurse: Abschluss der Stufe 3 (Sprechen, Schreiben, Lesen)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2005

    Technische Mathematik

    Technische Universität Wien

    Stochastische Zinsmodelle, Aktienpreismodelle, Versicherungsmathematik, Statistik, Risikotheorie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Boxen
Musik
Reisen
Kino
Literatur
Sprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z