Robert Maurer

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, RWTH Aachen University

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeptahrzeugentwicklung
Hybridantrieb
Fahrzeugsimulation
Hardware-in-the-Loop
Konzeptstudien
Forschung und Entwicklung
Hybridstrategie
Verbrennungskraftmaschinen
Fahrzeugentwicklung
Simulation
Antriebsstrangauslegung
Antriebsentwicklung
Allgemeine Prüfstandstechnik
Thermodynamik
Brennverfahrensentwicklung
Ottomotoren
GT-Suite
Matlab/Simulink
AVL Concerto
ASCMO/FEVcal
Prüfstandsbetreuung
UniPlot
ETAS INCA/MDA
Brennverfahren
Applikation
Optische Messtechnik
AVL Visioscope
Softwareentwicklung
Zero-Impact-Emission
Dedicated Hybrid Engine

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Maurer

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen University

    Konzeptfahrzeugsimulation und Hardware-in-the-Loop Typische Aufgabenstellung ist die Beurteilung verschiedener Hybridisierungskonzepte für zukünftige Fahrzeugantriebe mit Ottomotoren. Dafür werden anhand von Forschungsergebnissen umfangreiche Simulationsmodelle aufgebaut. Untersuchungen der Konzept- und Hybridstrategien am Hardware-in-the-Loop Aufbau. Erweiterung der HiL Modelle , wie z.B. um Hybridarchitektur, Abgasemissionen und Abgasnachbehandlung, um mögliche HiL-Anwendungen zu erweitern.

  • 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2018

    Masterarbeit

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Master-Thesis bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in Weissach Abteilung: Entwicklung – Alternative Antriebe

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2017

    Studentische Hilfskraft

    FEV Europe GmbH

    Studentische Hilfskraft bei der FEV GmbH in Aachen Abteilung: Thermodynamische Brennverfahrensentwicklung Thema: Brennverfahrensentwicklung, Prüfstandsbetreuung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2016

    Bachelorarbeit & Praktikum

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Praktikum & Bachelor-Thesis bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in Weissach Abteilung: Entwicklung – Antrieb – Integration Thema: Untersuchung verschiedener Brennverfahrenskonzepte mithilfe von optischer Messtechnik

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2015

    Studentische Hilfskraft

    FEV Europe GmbH

    Studentische Hilfskraft bei der FEV GmbH in Aachen Abteilung: Thermodynamische Brennverfahrensentwicklung Thema: Brennverfahrensentwicklung, Prüfstandsbetreuung

Ausbildung von Robert Maurer

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2019

    Maschinenbau - Energietechnik

    RWTH Aachen University

    Hybridantrieb, Elektrifizierung, Verbrennungsmotoren

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2016

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Thermodynamik, Energietechnik, Verbrennungsmotoren

  • Energietechnik

    RWTH Aachen University

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Motorsport
Klettern
Segeln
Motorrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z