Roger Pfyl

Bis 2017, Kulturvermittler, Verschiedene Museen und Freiberuflich

Deutschschweiz, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzipierung und Umsetzung von Stationentheaterrun
Theatrale Geschichtsvermittlung in Workshops oder
Projektleitung von Kulturprojekten
Kulturvermittlung
Kulturmanagement
Theaterpädagogik
Regie
Schauspiel

Werdegang

Berufserfahrung von Roger Pfyl

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018

    Fachspezialist Geschichtsvermittlung

    Römerlager Vindonissa

    Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen, Vermittlungsangeboten und Publikumsanlässen für den Legionärspfad Vindonissa und das Vindonissa Museum, Stellvertretung der Leitung, Projektleitung von Publikumsanlässen, Qualitätssicherung...

  • Bis heute 12 Jahre und 5 Monate, seit 2012

    Geschichtsvermittler

    Legionärspfad Vindonissa

    Durchführung von verschiedenen Vermittlungsangeboten für diverse Publika

  • 14 Jahre und 1 Monat, 2003 - Jan. 2017

    Schauspieler

    Historisches Museum Luzern

    Die Geschichtsvermittlung des HMLU passiert vorallem durch täglich stattfindende Theatertouren zu diversen historischen Themen. Diese Theatertouren sind 40minütige Solo - Stationentheaterrundgänge im inszenierten Lager des Museums und machen Geschichte für verschiedene Zielpublika erlebbar.

  • 22 Jahre und 1 Monat, 1995 - Jan. 2017

    Theatermacher

    Freiberufliche / selbständige Tätigkeiten

    Unter anderem Theatertouren durch die Rathäuser Luzern (2007) und Zug (2009), Spieler beim luki*ju theater luzern (1997 - 2013), Regie bei verschiedenen Jugendtheatern, Regie bei der Theatertour "Villa Patumbah - ein Haus packt aus" für den Schweizer Heimatschutz (2013), Regie beim Musical "Stärnehagel" der Musikschule Zug (2015) und unterwegs als "Lozärner Saagesääger"

  • 22 Jahre und 1 Monat, 1995 - Jan. 2017

    Kulturvermittler

    Verschiedene Museen und Freiberuflich

  • 2 Jahre und 6 Monate, 2014 - Juni 2016

    Kulturmanager

    Gemeinde Horw

    Projektleiter von "Halbinsel, Horwer Kulturprojekt 15/16", einem interdisziplinären Kulturprojekt, bei welchem zum Thema "Halbinsel" über das ganze Jahr verschiedene kleinere und grössere Kulturanlässe für verschiedenste Zielgruppen stattfanden.

Ausbildung von Roger Pfyl

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2014

    Kulturmanagement

    Universität Basel

  • 1993 - 1995

    Theaterschule Comart Zürich

  • 1986 - 1991

    Kantonales Lehrerseminar Luzern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Literatur
Film

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z