Roland Aigner

Angestellt, Technischer Vertrieb Oberösterreich und Steiermark, Hueck Aluminium GmbH

Linz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Controlling
Operatives Controlling
Erfahrung
Vertrieb
MS Office
MS Project
MS Excel
MS Word
MS Access
MS Outlook

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Aigner

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Technischer Vertrieb Oberösterreich und Steiermark

    Hueck Aluminium GmbH

    Technischer Vertrieb Oberösterreich und Steiermark, Österreich

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2005

    Technischer Berater

    Aigner

    Beratung und Organisation besonderer Bauteile, Schlosser und Glaserarbeiten

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2020 - Jan. 2022

    Projektleiter

    mglass

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2018 - Apr. 2020

    Projektleiter

    Techquadrat Werbetechnik GmbH

    Kalkulation, Angebotserstellung, Verantwortung und Sicherstellung der Termin-, Vertrags- und Normgerechten Abwicklung, Dokumentation und Übergabe von Projekten im Bereich Werbearchitektur in technischer, kaufmännischer und organisatorischen Sicht. Detaillösungen mit Architekt abstimmen und Erstellen projektrelevanter Pläne, für textile Fassadenarchitektur, Beschriftung, Lichtwerbung, Präsentation und Display. Einholung von Planfreigaben, Naturmaßnahme. Technische- Sicherheits- Unterweisung der Monteure.

  • 2007 - 2017

    Projektleiter

    Metallbau Wastler

    EDV gestützte Kalkulation, Technische Zusammenarbeit mit „Leiter d. Technik. Konstruktion, AV“, Rechtzeitige Materialbeschaffung und Erstellung d. Betriebsaufträge zur Optimierung von Material- u. Personalressourcen, Technische u. Kaufmännische Projektverantwortung mit „Bereichsleitung Projektabwicklung“, Akquise von Nachträgen und Folgeaufträgen, Akquise von Neukunden, Rechtzeitige Legung von Teil- u. Schlussrechnungen, Bauherren- und Planerberatung, Mitwirken bei der Erstellung eines QMSystems.

  • 2005 - 2007

    Projektleiter

    Kreuzroither Metallbau GmbH

    Kosten- und Terminverantwortlich der Projekte, Koordination Projekt- und Planungsablauf, Terminkoordination, Projektabrechnung, Klärung von Planungsdetails, Teilnahme Baubesprechungen, Abklärung mit Architekten und Statikern, Abklärung mit Brandschutzbehörden, Naturmaßnahmen, Ausarbeitung von Nachtragsangeboten, Überwachung und Begleitung der Fertigung und Montage.

  • 2005 - 2005

    Leitung Aluminiumbau

    Kamper Stahlbau Ges.m.b.H.

    Kosten- und Terminverantwortlicher der Aluminiumabteilung, Projektabwicklung, Projektabrechnung, Kalkulation, Projektabnahme mit Bauherrn, Abklärung mit Architekten, Auftragsabwicklung für Produktion, Überwachung und Begleitung der Fertigung und Montage, Vorbereitung für die Montage, bzw. Montagefirmen. Zeitraum 2005 – heute

  • 2002 - 2005

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Fratu-Aigner GmbH

    Glas-, Metall- und Stahlbau. Beschäftigung von 20 Mitarbeitern. Aufgabe der Firma aus wirtschaftlichen Gründen. Bis heute nebenberufliche selbständige Tätigkeit.

  • 1999 - 2003

    Außendienstmitarbeiter

    Hueck Aluminium GmbH

    Technische Beratung für Aluminiumkonstruktionen im Fassaden- und Portalbau, Betreuung der Architekten, Metallbauer und Schlossereien, Beratung auf Messeständen.

  • 1996 - 1999

    Kalkulant, Projektleiter

    Metallbau Eckl Johann Eckl Ges.m.b.H.H

    Kosten- und Terminverantwortlich der Projekte, Auftragsverhandlung, Projektabwicklung, Projektabrechnung, Kalkulation, Abklärung mit Architekten, Erstellung von Plänen für Architekten, Überwachung und Begleitung der Fertigung und Montage.

  • 1990 - 1996

    Auftragsvorbereitung, Projektleitung

    Actual-Regency Fenster Ges.m.b.H

    Projektabwicklung, Projektabrechnung, Abklärung mit Architekten, Erstellung von Plänen für Architekten, Arbeitsvorbereitung, Überwachung und Begleitung der Fertigung und Montage.

Ausbildung von Roland Aigner

  • 1985 - 1987

    Befähigung zur selbstständigen Führung, Wartung von Wechselstromtriebfahrzeugen

    Österreichische Bundesbahnen

  • 1985 - 1987

    Befähigung zur selbstständigen Führung von Motorlokomotiven

    Österreichische Bundesbahnen

  • 1985 - 1987

    Befähigung zur selbstständigen Wartung von Verbrennungskraftmaschinen

    Österreichische Bundesbahnen

  • 4 Monate, Juni 1984 - Sep. 1984

    Lehrabschluss Mechaniker

    Österreichische Bundesbahnen

  • 5 Monate, Feb. 1984 - Juni 1984

    Lehrabschluss Werkzeugmacher

    Österreichische Bundesbahnen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1980 - Feb. 1984

    Lehrabschluss Maschinenschlosser

    Österreichische Bundesbahnen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Unternehmungen mit der Familie
Motorradfahren
Fahradfahren
Arbeiten am Haus
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z