Dr. Ronald Große

Angestellt, Assistent des Technischen Vorstands, Meffert AG Farbwerke

Abschluss: Promotion, RWTH Aachen

Hackenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Multi-Projektmanagement nach PMI
Produktionsleitung
Mitarbeiterentwicklung
Abteilungsleitung
Budgetplanung
Six Sigma Black Belt
Steuerung nach Kennzahlen
Business Development
Key-Account-Management
Elektromobilität
Elektrotechnik
Chemie
Reklamationsmanagement
Fördermittelmanagement
Fördermittelakquisition
Betriebshygiene
Verantwortungsbewusstsein
Führungserfahrung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Durchsetzungsvermögen
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Ronald Große

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2019

    Assistent des Technischen Vorstands

    Meffert AG Farbwerke

    Entwicklung und Kontrolle von Betriebshygiene-Standards, Projektleiter Versiegelungstechnik für Dispersionsfarben, Aufbau eines Systems zur Fördermittelakquise, Reklamationsmanagement

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2019

    Leiter Produktion und Verfahrenstechnik

    Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH

    • Sicherstellung der Produktion im 3-Schicht-Betrieb • Implementierung einer Technologie-Roadmap zur Planung von zukünftigen Investitionen • Umsetzung von Investitions- und Instandhaltungsprojekten inkl. Führung von Vertragsverhandlungen • Koordinierung von Produktionsneuanläufen in Abstimmung mit den Bereichen Vertrieb und Supply Chain • Durchführung von Prozesskostenanalysen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen; Einleitung von Prozessoptimierungen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2014

    Teamleiter Electrical and Electronics Engineering

    juwi technologies GmbH

    Aufbau und Leitung eines Elektrik/Elektronik-Teams in der technischen Produktentwicklung; Entwicklung von neuen Produktkonzepten

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2012

    Abteilungsleiter Elektromobilität

    juwi R&D Research and Development GmbH & Co. KG

    Aufbau des Geschäftsfeldes "Elektromobilität"; Deutschlands erster Dienstwagenfahrer mit Elektroauto (Mitsubishi i-MiEV)

  • 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009

    Junior Supervisor E/E & Infotainment

    RLE Rhein Main GmbH

    Disziplinarische Verantwortlichkeit für ein interdisziplinäres Ingenieurteam (10 Personen), welches die Betreuung und Serienfreigabe von Steuergeräten für GM-Fahrzeuge betreute

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2005 - Sep. 2008

    Projektmanager in der Business Unit Daimler

    DELPHI Mechatronic Systems

    - Fachliche Verantwortung für ein 40-köpfiges interdisziplinäres Projektteam aus den Bereichen Produktentwicklung, Fertigungsplanung, Einkauf, Logistik, Kunststoff-Spritzguss - Haupt-Ansprechpartner für den Kunden

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2005

    Entwicklungsingenieur & Projektleiter

    Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen mbH

Ausbildung von Ronald Große

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2004 - Jan. 2008

    Machinenbau

    RWTH Aachen

    Promotion im Rahmen eines Forschungsprojektes für die Volkswagen-Konzernforschung. "Konzept zum Schutz von Fahrzeug-Bordnetzen gegen die Auswirkungen gefährlicher Lichtbogen-Fehlerfälle"

  • 7 Jahre und 2 Monate, Aug. 1992 - Sep. 1999

    Elektrotechnik

    RWTH Aachen

    Vertiefungsrichtung Allgemeine Elektrotechnik Diplomarbeit am Institut für Stromrichter- und elektrische Antriebe (ISEA) Thema: "Entwicklung eines Lade-/Trennmoduls für ein Zweispannungs-Bordnetz"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Gartenarbeit
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z