Dr. Sebastian Beitler

Angestellt, Head of Strategy and the Demand Management Office, Middle and Eastern Europe, SAP

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieberatung
Projektmanagement
Pricing
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Auslandserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Präsentationsfähigkeit
Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Beitler

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Head of Strategy and the Demand Management Office, Middle and Eastern Europe

    SAP

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2021 - Mai 2023

    Head of Strategy and Transformation, Middle and Eastern Europe

    SAP
  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2018 - Juli 2021

    Director - Corporate Strategy

    SAP
  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2018

    Consultant

    The Boston Consulting Group
  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2015

    Akademischer Mitarbeiter / Stipendiat

    Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg

    Forschung in der theoretischen Hochenergiephysik, mehrere Publikationen in Fachzeitschriften, mehrere Vorträge (darunter ein geladener Gastvortrag) auf internationalen Konferenzen und Workshops, Referee für Physical Review D, Obertutor am Institut für Theoretische Physik.

  • 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2011

    Praktikant

    d-fine GmbH

    Projekt zur Kaufpreisallokation im Rahmen der Post Merger Integration einer deutschen Universalbank

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2008

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Ulm

    Betreuung von Übungsgruppen, Korrektur und Erstellen von Übungsaufgaben.

Ausbildung von Sebastian Beitler

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2014

    Physik

    Universität Heidelberg

    Theoretische Hochenergiephysik, Stringtheorie, Kosmologie

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2010 - März 2011

    Physik

    Universität Heidelberg

    Externe Diplomarbeit am Institut für Theoretische Physik

  • 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2009

    Physik

    University of Toronto

    Auslandsstudium

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2011

    Physik, Wirtschaftsphysik

    Universität Ulm

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Software
Technologie
Energie
Physik
Mathematik
Skifahren
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z