Dr. Sebastian Schmitt

Angestellt, Manager Legal and Licenses, Walter de Gruyter GmbH

Elmshorn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Lizenzmanagement
Vertragsverhandlungen
Vertragsmanagement
Englische Sprache
Japanisches Knowhow
Lektorat von Texten
Problemorientiertes Arbeiten
Literaturgeschichtliche Kenntnisse
Produktmanagement
Team Leadership
Contentmanagement
Texten
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Effizienz
Spontanität
Erfahrung Medien- und Informationsdienste
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Schmitt

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Manager Legal and Licenses

    Walter de Gruyter GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Lehrbeauftragter

    Philipps-Universität Marburg

    Lehrbeauftragter Berufsberatung am Zentrum für Literaturvermittlung in den Medien (Institut Neuere deutsche Literatur, FB 09) sowie am Career Center

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2021 - Feb. 2023

    Rights Manager / Product Owner

    Atrium Verlag AG

    Vertragsmanagement, Lizenzein- und verkauf, Product Owner Pondus, Verhandlungsführung international

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2020 - Juli 2021

    Rights Manager

    S. Fischer Verlag GmbH

    Vertragsmanagement, Lizenzein- und verkauf, Betreuung Nebenrechte (Frankfurt Rights), interne Urheberrechtsberatung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2018 - März 2020

    Programmleitung / Projektmanager

    Schwabe Verlagsgruppe AG

    Lektorat Literatur- und Kunstwissenschaft, Projektmanagement, Programmplanung, Vertragsverhandlungen, Akquise sowie Key User Klopotek

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2017

    Project Editor

    Peter Lang GmbH - Internationaler Verlag der Wissenschaften

    Qualitätsmanagement, Autorenkommunikation, Organisation von Lektoraten & Korrektoraten, Redaktion von Werbetexten, Tagungs- und Messebetreuung, Rechnungswesen

  • 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2016

    Volontär

    Peter Lang GmbH - Internationaler Verlag der Wissenschaften
  • 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2015

    Working Holiday Japan (関西)

    大阪

    Interkulturelle Arbeit, Privater Sprachunterricht (Englisch, Deutsch), eigene Sprachstudien

  • 3 Jahre, Apr. 2012 - März 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Philipps-Universität Marburg

    Betreuung des Sachbestandes der Fachbereichsbibliothek Germanistik & Medienwissenschaften und Umarbeitung auf die Regensburger Verbundklassifikation. Bearbeitung der digitalen Bibliothekskataloge. Betreuung von Studierenden. Teamleitung und -koordination. Vorbereitung von studentischen Hilfskräften.

  • 3 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Philipps-Universität Marburg

    Kundenkontakt und Studierendenbetreuung in der dezentralen Fachbereichsbibliothek Germanistik & Medienwissenschaften. Umfassende Erfahrung mit dem Ausleihsystem PICA-OUS sowie Erfahrung mit Sondermaterialien (Datenträger, Altbestände).

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikum bei der Zeitschrift für deutsches Altertum und Literatur (ZfdA)

    Philipps-Universität Marburg

    Einblicke in redaktionelle Arbeiten einer wissenschaftlichen Zeitung. Mitarbeit (Recherche & Verfassen von Einträgen) am DFG-Projekt „Übersetzungsliteratur im deutschen Frühhumanismus“ sowie „Deutschsprachige Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts“ / „Handschriftencensus".

Ausbildung von Sebastian Schmitt

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Deutsche Literatur

    Philipps-Universität Marburg

    Poetik des chinesischen Zeichens: Ostasiatische Schrift in der deutschsprachigen Literatur um 1900. Veröffentlichung im Oktober 2015; [transcript]-Verlag. (ISBN-13: 978-3837632477)

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Deutsche Literatur

    Philipps-Universität Marburg

    Neuere deutsche Literatur. Literatur um 1900. Gegenwartsliteratur. Interkulturelle Literatur. Literaturtheorie. Master-Thesis: "Grenzverwischung & Kulturdekonstruktion. Yoko Tawadas ethnologische Poetik"

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2009

    Deutsche Sprache und Literatur (Germanistik)

    Philipps-Universität Marburg

    Neuere Deutsche Literatur, Mediävistik, Textlinguistik. Europäische Literaturen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Japanisch

    Gut

Interessen

Literatur
Kunst
Interkulturelle Kommunikation
Neue Medien
Kulturreisen
Wandern & Langstreckenläufe
Kochen
Musik
Japanische Trends

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z