Silke Stang

Angestellt, Head of Rentschler Academy, Rentschler Biopharma SE

Heidenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmerische Denke mit Umsetzungsstärke
Führung und Entwicklung von Teams
Strategieentwicklung
Konzeption Aufbau Leitung Akademie
People Development / Personalentwicklung
Kunden- und Serviceorientierung
Innovationskraft
Führungskräfteentwicklung
Moderationskompetenz
Prozessoptimierung
Blended Learning Konzepte
Konzeption von online Trainings (game-based)
Storyboard / Drehbuchentwicklung
Internationales Marketing
Agenturmanagement
Internationales Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Silke Stang

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Head of Rentschler Academy

    Rentschler Biopharma SE
  • 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2019

    Leitung Prozessgestaltung

    Beiselen GmbH

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2019

    Head of Global Marketing Functions

    Paul Hartmann Group

    eAcademy: Strategische Entwicklung der weltweiten Lernszenarien im regulierten Umfeld und Beitrag zur Digitalisierungsstrategie des Unternehmens Grafic & Translations: Steuern der weltweiten Projekte und Workflows für das Erstellen der Produkt-Verpackungen, Packungsbeileger und Marketingunterlagen.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2019

    Head of eAcademy and Shared Marketing Services

    Paul Hartmann Group

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2014 - März 2016

    Leitung SCM und Einkauf der Business Division Wound Management

    Paul Hartmann Group

    Strategischer Einkauf, Category Management und Masterplanning zur Sicherstellung der weltweiten Service Level Agreements bei gleichzeitiger Bestandsoptimierung.

  • 6 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2015

    Abteilungsleitung - Methods, Training & Coordination

    Paul HARTMANN Group

  • 6 Jahre, Dez. 2004 - Nov. 2010

    Leitung Internationales Marketing CPT (Custom Procedure Trays)

    Paul Hartmann Group

    Entwickeln und Umsetzen der Bereichsstrategie zur Zukunftsausrichtung und Steigerung der Profitabilität in enger Abstimmung zu den Kundenanforderungen der jeweiligen Märkte und Vertriebsgesellschaften.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2002 - Nov. 2004

    Senior Projektmanager - Service Bereich Integrierte Materialwirtschaft

    Paul Hartmann Group

    Optimieren der weltweiten Supply Chain Prozesse mit Roll-Out und Monitoring.

  • 9 Monate, Juni 2003 - Feb. 2004

    Leitung SCM-Team Konsumgüter

    Paul Hartmann Group

    Master Planning / Nettobedarfsplanung für die Fertigungsstandorte, Replenishment der Fertigware weltweit, Projektmitglied für SCM im Projekt ‚Verkauf eines Fertigungsstandortes'

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 1998 - Juli 2002

    Teamleitung Master Planning & Training

    Paul Hartmann Group

    Definieren der Geschäfts-Prozesse für die Konsolidierung der Absatzplanung; zur Verfügung stellen einer adäquaten Planungssoftware nach Auswahl und Customizing. Weltweite Schulungen von SAP PP & MM.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 1993 - Okt. 1998

    Supply Chain Specialist und Trainer

    Paul Hartmann Group

    SCM-Verantwortliche für die Dezentralisierung der Produktionsplanung und Materialdisposition in den europäischen Betrieben und Logistikzentren.

Ausbildung von Silke Stang

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 1993

    BWL

    FH Augsburg

    Fertigungswirtschaft und Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Maskenbildner
Reiten
Yoga
Langlauf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z