Stefan Späth

Abschluss: Bachelor of Science, Technische Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MATLAB
Radar
Signalverarbeitung
Signalgenerierung
Hochfrequenzmesstechnik
Antennen
Automotive
Anwendungsbetreuung
Produktvermarktung
Softwareentwicklung
CST Microwavestudio
Anwendungen
Hardwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Späth

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Entwicklungsingenieur

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
  • 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2018

    Masterand

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

    Untersuchung von Radartestsystemen zur Simulationsfähigkeit von Richtungen von Objekten

  • 2 Jahre, Mai 2016 - Apr. 2018

    Werkstudent

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

    1) Erstellen von Marketingmaterial zur Bewertung einer Simulationssoftware für Radarszenarien 2) Erstellung von Anwendungsfilmen zur Vermarktung von Radarlösungen 3) Erstellung von MATLAB Programmen zur Fernsteuerung von Instrumenten 4) Entwicklung einer Software für Vertriebsingenieure zur Vorführung der Pulse Descriptor Word Streaming Lösung mit dem R&S SMW200A Vektorsignalgenerator 5) Unterstützung von Vertriebsingenieuren bei Fragen zu der R&S Pulse Sequencer Software

  • 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016

    Bachelorand

    Infineon Technologies

    Entwurf, Simulation, Analyse und Optimierung eines Übergangs von einem koaxialen auf einen planaren Wellenleiter

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2016

    Werkstudent

    Infineon Technologies

    1) Produktverifikation von Hochfrequenzkomponenten 2) Durchführung von Hochfrequenzmessungen 3) Aufbau und Bestückung von Leiterplatten

  • 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2010

    Fachkraft für Produktion

    MBDA Deutschland

    1) Montage der Transition Section von dem Flugkörper Evolved Seasparrow Missile (ESSM) 2) Durchführung von Funktions- und Temperaturtests 3) Fehlersuche auf Schaltkartenebene 4) Erstellung der Prüfdokumentation

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme

    MBDA Deutschland

    1) Grundausbildung in der Metallbearbeitung und Anfertigen mechanischer Teile 2) Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen durch Klemmen, Löten und Crimpen 3) Messen von Gleich- und Wechselgrößen sowie Prüfen von Bauteilen und Baugruppen 4) Entwerfen und Anfertigen von Leiterplatten 5) Instandsetzen und Warten von Geräte der Steuer-, Mess- und Regeltechnik 6) Lesen und Erstellen von Zeichnungen und technischen Unterlagen 7) Kenntnisse in der Chemie für Elektroniker

Ausbildung von Stefan Späth

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2016 - Nov. 2018

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Hochfrequenztechnik, Radartechnik, Antennentechnik und Elektromagnetische Felder

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2016

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Grundlagen der Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Klettern
Bouldern
Slacklinen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z